Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dewin im Herzen der Rhodopen feiert sein Stadtfest und das Mineralwasser

Foto: pixabay

Dewin, die Stadt des Mineralwassers, liegt in einer der malerischsten Gegenden Bulgariens, angeschmiegt am südwestlichen Hang des Rhodopengebirges, am Fluss Watscha. In der Umgebung befinden sich Dutzende einzigartige Natur- und Geschichtsdenkmälern, die zu besuchen es sich lohnt. 
Das Mineralwasser aus Dewin ist für seine hervorragenden geschmacklichen und heilenden Eigenschaften bekannt. Deshalb strömen das ganze Jahr über Touristen aus Bulgarien und dem Ausland hierher. Wenn Sie in der zweiten Augustwoche in dieses paradiesische Fleckchen unserer Heimat kommen, haben Sie die Möglichkeit, das Stadtfest von Dewin und dem Mineralwasser mitzuerleben, dieses Jahr vom 8. bis 10. August.
Nikolaj Jurukow
Wie der stellvertretende Bürgermeister von Dewin, Nikolaj Jurukow, berichtet, hat die Stadt ein abwechslungsreiches Festprogramm vorbereitet, darunter Sportwettkämpfe, ein Radrennen für Kinder und am Samstag ein Schwimmturnier. Diese Wettbewerbe richten sich an Kinder im Alter von 7 bis 18 Jahren, die in verschiedene Kategorien eingeteilt sind. Für den 9. und 10. August ist im städtischen Stadion ein Fußballturnier für Männer vorgesehen, zu dem 150 Fußballer und viele Zuschauer erwartet werden. Auch die Musik soll nicht zu kurz kommen, wobei die lokale Folklore im Mittelpunkt stehen wird.




Da nicht jeder Tag ist ein Feiertag ist, sprachen wir auch über die Herausforderungen, die zu meistern sind, über die wirtschaftliche und demografische Situation in der Stadt, die sich als ganzjähriges SPA-Reiseziel etabliert hat. Der Tourismus ist einer der wichtigsten Wirtschaftszweige in der Region. Die lokalen zuständigen Behörden verzeichnen eine gut entwickelte Bettenkapazität – in der Gemeinde sind 151 touristische Einrichtungen mit 2.236 Betten registriert, erklärt der stellvertretende B+rgermeister von Dewin, Nikolaj Jurukow, für Radio Bulgarien.
„Die meisten Touristen, die unsere Gemeinde besuchen, sind Bulgaren und etwa zehn Prozent Ausländer - Gäste aus Israel, Großbritannien, Deutschland, Griechenland, Belgien, Italien, Rumänien, den Niederlanden und Frankreich. Es gab auch Gäste aus Russland, den USA, der Türkei, der Ukraine, fast aus der ganzen Welt. In den letzten Jahren hat sich Dewin dank seiner Mineralwasserquellen, Sehenswürdigkeiten und natürlichen Gegebenheiten als Tourismus- und Wellnessdestination etabliert. Und natürlich dank der Infrastruktur, die geschaffen wurde, um diese Touristen zu empfangen – Hotels, Öko-Wanderwege, Aussichtsplattformen und viele“, sagt der stellvertretende Bürgermeister voller Stolz.



Obwohl Dewin mit 6.016 Einwohnern laut der letzten Volkszählung eigentlich eine sehr kleine Stadt ist, gibt es hier und in der Umgebung für abenteuerlustige Touristen jede Menge zu erleben.
„Während eines einwöchigen oder auch zehntätigen Aufenthalts kann man ständig neue Sehenswürdigkeiten besuchen, ohne sich zu wiederholen – Höhlen, Öko-Wanderwege, schmucke Dörfer. In der Nähe liegen Schiroka Laka, Pamporowo, Djawolsko Garlo, um nur einige zu nennen. Dewin liegt zentral in den Westlichen Rhodopen, vier Teile des Gebirges treffen hier aufeinander, ebenso wie alle großen Flüsse der Region, die in den Fluss Watcha münden. Das alles macht die Gegend besonders anziehend für Tourismus.“

Der Teufelsrachen

Wie sieht jedoch die wirtschaftliche und demografische Lage in der drittgrößten Stadt in der Region Smoljan aus?



„Die wichtigsten Arbeitgeber sind im Tourismusbereich und natürlich die großen Abfüllunternehmen für Mineralwasser. Um sie herum gibt es auch viele damit verbundene Dienstleistungen – Transport- und Reparaturfirmen und andere. Dank dieser Fabriken sind viele Menschen in Dewin geblieben. Somit gibt es auch mehr Kinder in den Schulen, es werden mehr Geschäfte und mehr damit verbundene Dienstleistungen benötigt. Man kann sagen, dass die Fabriken im Laufe der Jahre und auch heute einen äußerst positiven Einfluss auf die Wirtschaft der Stadt und die Bevölkerungspolitik haben“, kommentierte der stellvertretende Bürgermeister von Dewin Nikolaj Jurikow und fügt hinzu, dass es auch mehrere Nähfabriken, eine Fabrik für Metall- und Holzteile gibt und nicht wenige Menschen in den Forst- und Jagdbetrieben der Region sowie in öffentlichen Einrichtungen tätig sind. Die Gemeinde hat auch viele Viehzüchter, die hauptsächlich Schafe und Kühe halten, sowie mehrere Molkereien.  „Darüber hinaus befindet sich in Dewin auch eine Spezialklinik für Rehabilitation, die von vielen Menschen besucht wird, die nach den medizinischen Behandlungen einen Spaziergang in der Stadt machen, die lokalen Restaurants und Geschäfte nutzen und so zur Belebung der Wirtschaft beitragen“, so der stellvertretende Bürgermeister.



Dewin ist eine Art kleine Oase im Herzen der westlichen Rhodopen, die sowohl ihre Bevölkerung und ihren Lebensunterhalt als auch ihre reichen natürlichen Ressourcen bewahrt hat. Die Touristen, die in dieses weitläufige bulgarische Gebirge kommen, sind vom Kolorit der lokalen Traditionen, den grünen Hängen und majestätischen Wäldern, vom köstlichen Essen und der Gastfreundschaft der Ortsansässigen verzaubert und behalten die Erinnerungen für immer in ihren Herzen.

Lesen Sie auch:





Übersetzt und veröffentlicht von Georgetta Janewa
Fotos: Gemeinde Dewin, Pixabay, persönliches Archiv, Weneta Nikolowa, devin.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien mit dritthöchster Lebenserwartung in guter Gesundheit in Europa

Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Ländern in Bezug auf die durchschnittliche Lebensdauer in gutem Gesundheitszustand.  Im Jahr 2023 lebten die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter gesundheitlicher..

veröffentlicht am 08.08.25 um 16:59

Flugshow und 1990er-Hits: SPICE Music Festival startet mit Spektakel über Burgas

Ein spektakuläres Flugshow-Event begleitet in diesem Jahr erstmals das SPICE Music Festival in Burgas, das der Musik der 1990er Jahre gewidmet ist.  Anlass ist das 20-jährige Bestehen des staatlichen Unternehmens „Hafeninfrastruktur“. Am 8. August..

veröffentlicht am 08.08.25 um 09:05

Österreich: Bulgarin gründete Verein zur Rettung bulgarischer Straßenhunde

Die in Klagenfurt im Juli gegründete Organisation „ Pfotenliebe“ verfolgt die Mission, streunenden Tieren aus Bulgarien zu helfen.  Eine der Initiatorinnen des Vereins ist die Bulgarin Daniela Miluschewa, wie der Blog Melange Bulgaren..

veröffentlicht am 04.08.25 um 15:55