Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Feuerwehr mahnt bei Hitze zur Vorsicht mit offenem Feuer

Foto: BTA

Innerhalb der letzten 24 Stunden wurden landesweit 110 Brände gelöscht. 

In der Pirin-Region bestehe derzeit keine Gefahr einer weiteren Ausbreitung des Feuers, erklärte gegenüber dem BNR der Direktor der Feuerwehr, Hauptkommissar Alexandar Dschartow. Seit gestern könne dort Wasser über eine verlegte Bodenleitung gezielt eingesetzt werden.

Auch im Gebiet Sakar seien Feuerwehrteams im Einsatz, um ein Übergreifen der Flammen zu verhindern – gefährdete Siedlungen gebe es dort nicht.

Ein weiterer Brand wurde im Schumener Plateau nahe dem Denkmal „Schöpfer des bulgarischen Staates“ durch spielende Kinder mit Feuerwerkskörpern ausgelöst. Das Feuer konnte gelöscht werden.

Im Juli wurden in Bulgarien 3.500 Brände registriert – rund 20 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Meteorologen prognostizieren eine lange Trockenperiode mit hohen Temperaturen. „Wir müssen bei allen Tätigkeiten äußerste Vorsicht walten lassen und auf offenes Feuer im Freien verzichten“, warnte Hauptkommissar Dschartow.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 20°C liegen, in Sofia bei 11°C. Am Morgen wird es in den Niederungen und Flusstälern eingeschränkte Sicht und tiefe Bewölkung geben. Tagsüber wird es wechselnd bewölkt sein, doch in den meisten..

veröffentlicht am 12.09.25 um 19:45

Gericht belässt Bürgermeister von Warna in Haft

Das Sofioter Stadtgericht hat den Antrag des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, auf Änderung seiner Maßnahme „Untersuchungshaft“ nicht stattgegeben und ihn in Haft belassen, berichtete die BTA. Der Beschluss ist nicht endgültig und kann..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:54

Drohne an Nordstrand von Burgas geschwemmt

An den Nordstrand von Burgas wurde heute eine Drohne ans Ufer gespült, berichtete ein Team des BNR. Nach Angaben des leitenden Rettungsschwimmers Petar Russew wurde das Gerät in einem unbewachten Strandabschnitt in Richtung Solniziite..

veröffentlicht am 12.09.25 um 17:10