Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Beobachtungsorte für den Perseiden-Meteorschauer am Himmel über Bulgarien in dieser Nacht

Foto: bgtourism.bg

In der Nacht vom 12. auf den 13. August wird der Himmel über Bulgarien eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele bieten – den Höhepunkt des Perseiden-Meteorschauers. 

Erwartet werden Dutzende „Sternschnuppen“ pro Stunde, die die Dunkelheit erhellen – ein idealer Moment für Liebhaber des Astrotourismus, teilte das Tourismusministerium mit. Bulgarien zählt zu den attraktivsten Reisezielen Europas für dieses Erlebnis.

Zu den besten Orten für die Beobachtung des Sternenspektakels gehört die Nationale Astronomische Sternwarte Roschen in den Rhodopen – der größte astronomische Komplex auf dem Balkan in über 1.700 Metern Höhe. Hervorragende Bedingungen bietet auch die Region der Ostrhodopen rund um Madzharowo und Krumowgrad, wo der Nachthimmel außergewöhnlich dunkel ist und die Milchstraße wie eine leuchtende Wolke erscheint.

Für alle, die lieber in der Nähe der Zivilisation bleiben, ist das Plateau von Schumen eine gute Alternative. In Strandzha und Sakar gehört der Himmel zu den dunkelsten des Landes – fernab vom Massentourismus. Belogradtschik und die berühmten beeindrucken nicht nur mit einem kristallklaren Nachthimmel, sondern auch mit einer einzigartigen Landschaft, die Astrofotografie noch faszinierender macht.

Im Südwesten genießen Melnik und das Pirin-Gebirge ein trockenes Klima und klare Nächte, während im Osten Schabla und Durankulak, weit entfernt von den Lichtern der großen Ferienorte, ebenfalls hervorragende Möglichkeiten zur Sternenbeobachtung mit Meereskulisse bieten.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: bgtourism.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

In den Tunneln der Zeit – das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik

Das unterirdische Bergbaumuseum in Pernik, nur 30 km von Sofia entfernt, ist für den Balkan einzigartig. Es wurde in einem aktiven Bergwerk errichtet, das früher als „Starite Rudniizi” (Alte Bergwerke) bekannt war.  Das Bergwerk wurde 1891..

veröffentlicht am 29.09.25 um 09:05

Über den Wolken - Felsen und Ballons im zauberhaften Tanz über Belogradtchik

Belogradtschik und seine weltberühmten Felsen sind erneut Schauplatz eines zauberhaften Spektakels. An fünf Wochenenden - vom 19. September bis zum 19. Oktober - ist die Stadt Gastgeber der fünften Ausgabe der Ballonfiesta. Es werden über 5.000..

veröffentlicht am 28.09.25 um 11:10

Spaziergang in die Vergangenheit – das Dorf Medwen und seine Holzhäuser, die der Zeit trotzen

Holzhäuser, die sich an staubige Gassen schmiegen, ein plätschernder Bach und ein Kranz aus Eichen- und Buchenwäldern in der Umgebung – das Dorf Medwen gleicht einem Bild aus einem Märchenbuch. Während die benachbarten Orte Kotel und Scherawna..

veröffentlicht am 27.09.25 um 11:20