Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

49,2 Prozent der Bulgaren befürworten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sind dagegen

Foto: alpharesearch.bg

49,2 Prozent der bulgarischen Bürger unterstützten den Beitritt zur Eurozone, 45,8 Prozent sprachen sich dagegen aus. 

Das ging aus einer Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts „Alpha Research“ hervor, die im Zeitraum vom 8. bis 22. Juli unter 1.200 Bürgern und 500 Unternehmensvertretern durchgeführt wurde. Die Erhebung erfolgte im Rahmen eines Monitorings der öffentlichen Einstellungen zum Beitritt des Landes zur Eurozone. Auftraggeber war das Finanzministerium.

In der Wirtschaft fiel die Stimmung optimistischer aus: 69 Prozent der Befragten befürworteten den Schritt, 30,2 Prozent waren dagegen.
Zu den größten Sorgen der Bürger zählten weiterhin kurzfristige Effekte unmittelbar vor und nach der Einführung des Euro. Die meisten fürchteten Spekulationen und eine künstliche Erhöhung der Preise – 71 Prozent äußerten diese Befürchtung. Hinsichtlich der langfristigen Folgen zeigten sich sowohl Bürger als auch Unternehmen optimistisch, wobei der Optimismus unter Unternehmern besonders stark ausgeprägt war (65 Prozent positive und 22 Prozent negative Erwartungen).

Zu den positiven Erwartungen gehörten vor allem die Erleichterung beim Reisen und Bezahlen im Ausland, eine vereinfachte Abwicklung des Handels mit anderen europäischen Ländern sowie der Wegfall von Verlusten beim Umtausch von Lewa in Euro.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: alpharesearch.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Daniel Mitow

37 Fälle von Aggression durch „Lokale“ seit Jahresbeginn in Sofia

Seit Jahresbeginn wurden in Sofia 37 Fälle von Mobbing und Aggression durch Gruppen von Jugendlichen registriert, teilte Innenminister Daniel Mitow während der Parlamentskontrolle mit. In 33 dieser Fälle seien bereits Täter ermittelt und..

veröffentlicht am 12.09.25 um 15:53

Sondereinsatz gegen Cyberkriminalität und Drogenverbreitung unter Schülern

Anlässlich des ersten Schultags am 15. September führen die Staatsanwaltschaft und das Innenministerium im ganzen Land eine spezialisierte Operation durch, die der Bekämpfung der Verbreitung von Drogen im Umfeld von Schulen, Einkaufszentren,..

veröffentlicht am 12.09.25 um 13:58

Bulgarien fordert Rumänien auf, den Bau einer Brücke bei Silistra zu genehmigen

Der Bau einer Donaubrücke bei Silistra ist notwendig.  Das erklärte Vizepremier- und Verkehrsminister Grosdan Karadschow bei einem Besuch in der Stadt. „Neben einer zweiten Brücke in Russe müssen noch zwei weitere entstehen, von denen eine..

veröffentlicht am 12.09.25 um 13:15