Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EZB-Präsidentin Christine Lagarde begrüßt Design der bulgarischen Euro-Münze

Foto: FB/ Christine Lagarde

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, begrüßte in einem Beitrag im sozialen Netzwerk Facebook das Design der bulgarischen 1-Euro-Münze, berichtete die BTA. 

„Spannende Neuigkeiten für Bulgarien und die Eurozone! Werfen Sie einen ersten Blick auf das Design der bulgarischen 1-Euro-Münze“, schrieb Lagarde in ihrem Post.

Sie betonte, dass das Münzdesign die Kontinuität zu den bisherigen bulgarischen Münzen wahre und Symbole enthalte, die tief im Erbe des Landes verwurzelt seien und von seinem Volk geschätzt würden.
Die nationale Seite der bulgarischen 1-Euro-Münze wird, ähnlich wie beim bulgarischen Lew, den Hl. Iwan Rilski (um 876–946) zeigen – einen bulgarischen geistlichen Führer, der als Mönch und Einsiedler lebte, als Wundertäter und himmlischer Beschützer des bulgarischen Volkes verehrt wird und Gründer des Rila-Klosters war. Rechts vom Abbild des Heiligen steht in kyrillischer Schrift der Schriftzug „БЪЛГАРИЯ“ (Bulgarien). Links vom Bildnis befinden sich die Aufschrift „ЕВРО“ (Euro) in kyrillischer Schrift sowie das Prägejahr.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: FB/ Christine Lagarde



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

BIP wächst im zweiten Quartal 2025 um 3,1 Prozent

Im zweiten Quartal 2025 ist das Bruttoinlandsprodukt ( BIP ) Bulgariens im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,1 Prozent und gegenüber dem ersten Quartal 2025 um 0,7 Prozent gestiegen, wie aus den Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) hervorgeht,..

veröffentlicht am 14.08.25 um 12:35

Gewerkschaft „Podkrepa“ warnt vor wachsendem Haushaltsdefizit

Das zunehmende Risiko eines hohen Defizits im aktuellen und im kommenden Haushalt erfordere rechtzeitige, kluge und nachhaltige Entscheidungen, die nicht zu einer Verarmung der Bevölkerung führen, sondern die Wirtschaft fördern sollten, erklärte die..

veröffentlicht am 14.08.25 um 10:55

In drei Monaten stieg der Durchschnittslohn in Bulgarien um 5,3 Prozent auf 2.572 Lewa (1.315 Euro)

Die Zahl der Beschäftigten erreichte Ende Juni 2025 nach vorläufigen Angaben des Nationalen Statistikamts 2,38 Millionen – ein Anstieg um 1,3 Prozent gegenüber März 2025.  Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 verzeichneten das Hotel- und..

veröffentlicht am 12.08.25 um 15:27