Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

BIP wächst im zweiten Quartal 2025 um 3,1 Prozent

Foto: Archiv

Im zweiten Quartal 2025 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Bulgariens im Vergleich zum Vorjahresquartal um 3,1 Prozent und gegenüber dem ersten Quartal 2025 um 0,7 Prozent gestiegen, wie aus den Daten des Nationalen Statistikamtes (NSI) hervorgeht, meldet BGNES.

Die Bruttowertschöpfung legte im selben Zeitraum um 2,5 Prozent zu. Nach den vorläufigen Schätzungen zum BIP ist das Wachstum gegenüber dem Vorquartal vor allem auf einen Anstieg des Endverbrauchs um 0,9 Prozent und der Warenausfuhren um 0,6 Prozent zurückzuführen.

Der größte Anteil am BIP entfällt auf den Endverbrauch mit 80,0 Prozent, was 41.329 Millionen Lew (über 20 Mlliarden Euro) entspricht. Die Bruttoanlageinvestitionen belaufen sich auf 9.896 Millionen Lew (rund 5 Milliarden Euro) und machen 19,1 Prozent des BIP aus. Die Außenhandelsbilanz ist positiv.


Redakteurin: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Archiv



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Gewerkschaft „Podkrepa“ warnt vor wachsendem Haushaltsdefizit

Das zunehmende Risiko eines hohen Defizits im aktuellen und im kommenden Haushalt erfordere rechtzeitige, kluge und nachhaltige Entscheidungen, die nicht zu einer Verarmung der Bevölkerung führen, sondern die Wirtschaft fördern sollten, erklärte die..

veröffentlicht am 14.08.25 um 10:55

EZB-Präsidentin Christine Lagarde begrüßt Design der bulgarischen Euro-Münze

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, begrüßte in einem Beitrag im sozialen Netzwerk Facebook das Design der bulgarischen 1-Euro-Münze, berichtete die BTA.  „Spannende Neuigkeiten für Bulgarien und die..

veröffentlicht am 13.08.25 um 18:30

In drei Monaten stieg der Durchschnittslohn in Bulgarien um 5,3 Prozent auf 2.572 Lewa (1.315 Euro)

Die Zahl der Beschäftigten erreichte Ende Juni 2025 nach vorläufigen Angaben des Nationalen Statistikamts 2,38 Millionen – ein Anstieg um 1,3 Prozent gegenüber März 2025.  Im Vergleich zum ersten Quartal 2025 verzeichneten das Hotel- und..

veröffentlicht am 12.08.25 um 15:27