Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Dinosaurierfossilien nahe der Stadt Tran entdeckt

Foto: Nationales Naturkundemuseum

Wissenschaftler entdeckten neue Knochen von Dinosauriern und anderen Wirbeltieren in der Nähe der westbulgarischen Stadt Tran. 

Dies geschah im Rahmen der achten paläontologischen Expedition des Nationalen Naturkundemuseums bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften, die vor wenigen Tagen zu Ende ging, berichtete BNR Blagoewgrad. „Die spannendste Entdeckung ist eine fast vollständig erhaltene Rippe eines Dinosauriers“, fasste die Leiterin der Expedition, Dozentin Latinka Christowa, die Ergebnisse zusammen.

Die Fundstätte bei Tran wurde 2017 entdeckt und brachte seither zahlreiche wertvolle Fossilien aus der Oberkreidezeit ans Licht. Sie erwies sich als weitaus reicher und interessanter, als die Paläontologen zunächst gehofft hatten. In diesem Jahr wurden rund 30 neue Fossilien von Wirbeltieren gefunden. Darunter befinden sich Knochenfragmente unterschiedlicher Größe, darunter auch von Dinosauriern, mehrere größere Stücke von Schildkrötenpanzern, etwa ein halbes Dutzend Zähne von zwei Krokodilarten, außerdem ein Zahn, ein Wirbel und einige Schuppen von Knochenhechten.

Die Paläontologen sammelten zudem eine Vielzahl fossiler Samen und Nüsse, die weitere Erkenntnisse über die Flora in der Region während der Oberkreide liefern werden.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Nationales Naturkundemuseum bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

 Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin: Der christliche Glaube und die Schrift bewahren unser Volk seit 12 Jahrhunderten

Dank der Christianisierung, der Schrift und der Sprache bleiben das bulgarische Volk und Bulgarien im Gedächtnis Europas, selbst als der bulgarische Staat jahrhundertelang von der politischen Landkarte des alten Kontinents verschwand. Die..

veröffentlicht am 24.09.25 um 17:05
Antonia Mirowaliewa-Bozhanina

Die Ikonen aus Blumen von Antonia Mirowaliewa-Bozhanina schmückten die Kirche „Heilige Sophia“

Am Vorabend des Feiertags der Hauptstadt am 17. September, an dem die bulgarische orthodoxe Kirche der heiligen Märtyrerinnen Glaube, Hoffnung, Liebe und ihrer Mutter Sophia gedenkt, schmückten mit dem Segen des bulgarischen Patriarchen Daniil Ikonen..

veröffentlicht am 22.09.25 um 12:20

22. September 1908 – der Tag, an dem Fürst Ferdinand die Unabhängigkeit Bulgariens verkündete

Am 22. September 1908 verkündete Prinz Ferdinand I. mit einem Manifest die Unabhängigkeit Bulgariens und begründete damit das Dritte Bulgarische Reich. Die Kirche „Heilige 40 Märtyrer” in der alten bulgarischen Hauptstadt Weliko Tarnowo wurde nicht..

veröffentlicht am 22.09.25 um 11:05