Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier fordert neue gesetzliche Regelung für Attraktionen

Foto: BGNES

Wenige Tage nach dem Fallschirmunfall in Nessebar, bei dem ein achtjähriges Kind ums Leben kam, beauftragte Premierminister Rossen Scheljaskow Ministerien und Agenturen damit, bis zum Ende der Sommersaison Vorschläge für eine neue gesetzliche Regelung der Attraktionen vorzulegen, berichtete BNR-Reporter Dobromir Widew.

„Ein solcher Vorfall zeigt, dass selbst bei Tätigkeiten, die ein hohes Maß an Selbstkontrolle, Verantwortung und Sorgfalt seitens der Betreiber erfordern, der Staat die notwendigen Schritte zur Prävention, Risikominimierung und nachträglichen Kontrolle unternehmen muss“, erklärte der Premierminister.

Nach den Worten von Rossen Scheljaskow betreffe das Thema nicht nur Attraktionen in der Luft, sondern auch zu Wasser und an Land. Er betonte, dass staatliches Eingreifen besonders dann notwendig sei, wenn es um Freizeitattraktionen gehe, die von minderjährigen Kindern genutzt werden. „Die Verantwortung liegt sowohl bei den Erwachsenen, die für die Kinder sorgen, als auch bei den Institutionen“, fügte er hinzu.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BGNES



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Doppelt so viele Drogenlabore und Anbauflächen entdeckt

Nahezu doppelt so viele Labore und Flächen für die Herstellung und den Anbau von Drogen seien innerhalb eines Monats aufgedeckt worden, berichtete BGNES.  Im Juli dieses Jahres seien es 40 gewesen, im Vormonat 22. Zwischen dem 1. und..

veröffentlicht am 20.08.25 um 12:45

Massensterben von Fischen in Forellenzuchten

Hohe Temperaturen und Niedrigwasser führten zu einem massenhaften Fischsterben in den Forellenzuchtbetrieben, berichtete das Bulgarische Nationale Fernsehen BNT.  Nach Angaben des Verbandes der Fischproduzenten sei das Problem landesweit..

veröffentlicht am 20.08.25 um 12:10

Über 170 Ölflecken in der bulgarischen Schwarzmeerzone

Mehr als 170 Verschmutzungen durch ausgelaufenes Öl und Schiffstreibstoff wurden im vergangenen Jahr in den bulgarischen Hoheitsgewässern des Schwarzen Meeres festgestellt.  Das geht aus Daten der Nichtregierungsorganisationen „Greenpeace –..

veröffentlicht am 20.08.25 um 11:15