Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bei Sliwen findet das 32. Nationale Treffen der Karakatschanen statt

Foto: BTA

In der Gegend „Karandila“ oberhalb der Stadt Sliwen findet am 23. August das 32. Nationale Treffen der Karakatschanen statt. 

Veranstalter ist die Föderation der Kultur- und Bildungsvereine der Karakatschanen in Bulgarien. Die Eröffnung beginnt um 10.30 Uhr, eine Stunde später folgt das Folkloreprogramm. Unter den Teilnehmern sind Tanzensembles aus Bulgarien und Griechenland.

Das Treffen ist ein jährlich stattfindendes Ereignis, das die jahrhundertealten Bräuche, Trachten und das musikalische Erbe der Karakatschanen bewahren und bekannt machen soll. In Bulgarien leben rund 20.000 Karakatschanen, die größte Gemeinschaft befindet sich in den Gemeinden Sliwen und Karlowo.

Die Karakatschanen sind Nomaden-Schäfer, die den Balkan seit Jahrhunderten bewohnen. Ihr Leben war traditionell mit der saisonalen Wanderung der Herden zwischen Winter- und Sommerweiden verbunden. Nach den sozialistischen Reformen in Bulgarien in den 1950er-Jahren wurden sie gezwungen, sesshaft zu werden, und der Staat verstaatlichte ihre Herden.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Folklore-Trachtenfestival in Scherawna versetzt die Besucher in vergangene Zeiten

Vom heutigen Tag bis zum 24. August findet in der Gegend Dobromeriza das 15. Folklore-Trachtenfestival Scherawna – 2025 statt.  Mehr als 30 Kaba-Dudelsäcke werden um 20.00 Uhr den Auftakt geben. Das Festival zieht jedes Jahr Tausende Besucher..

veröffentlicht am 22.08.25 um 17:40

Ziegel, Lehm und Nostalgie - das Dorf Mandriza und seine ungewöhnlichen Häuser

Südlich von Iwajlowgrad stoßen wir auf einen der seltsamsten Orte Bulgariens - willkommen in Mandriza! Das im 17. Jahrhundert von albanischen Siedlern gegründete Dorf in den Rhodopen hat sich nicht nur die Sprache bewahrt, sondern auch die..

veröffentlicht am 21.08.25 um 14:10

Folkloreensemble „Jantra“ aus Budapest tritt beim Festival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca auf

Das bulgarische Tanzensemble „Jantra“ aus Budapest wird Anfang Oktober am vierten Internationalen Folklorefestival „BalkanFolk“ in Palma de Mallorca teilnehmen, berichtete die BTA.  Die Initiative vereint Volkskunst von Künstlern aus verschiedenen..

veröffentlicht am 19.08.25 um 13:00