Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Legendärer Chor „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“ gibt Konzert in Sofia

Foto: Facebook

Am 27. August (Mittwoch) wird die Sommerszene „Maimunarnika“ im Borissow-Garten in Sofia von der Magie des bulgarischen Folklore erhellt. 

Der weltbekannte Frauenchor „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“ wird ab 19.00 Uhr ein unvergessliches Konzert unter freiem Himmel geben.

„Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“ gelten als wahres nationales Kulturerbe und Botschafter der bulgarischen Kultur in aller Welt. Mit ihrem einzigartigen mehrstimmigen Gesang und ihrer außergewöhnlichen Harmonie berühren die Sängerinnen seit Jahrzehnten die Herzen des Publikums und ernten Beifall auf den renommiertesten Bühnen weltweit. Jedes ihrer Konzerte ist eine bewegende Reise durch die Zeit und die bulgarischen Traditionen.

Der Chor wurde 1952 nach einer Idee von Georgi Bojadschiew, langjähriger Chefredakteur der Redaktion „Volksmusik“ des Bulgarischen Nationalen Rundfunks, gegründet. International bekannt machte das Ensemble der Schweizer Instrumentalist, Ethnomusikologe und Musikproduzent Marcel Cellier. Mehrfach wurden die Alben von „Das Mysterium der bulgarischen Stimmen“ für den Grammy nominiert – 1990 erhielten sie die Auszeichnung für „Le Mystère des voix bulgares. Volume Two“.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: Facebook/The Mystery of the Bulgarian Voices



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Beloslawa und Orlin Pawlow – „Jedes Jahr zur selben Zeit“

Beloslawawird am 18. September im „Kino Kabana“ in Sofia die Seiten des Sommers schließen und den herbstlich-urbanen Konzertkalender eröffnen – mit einem besonderen Auftritt. Auf der Bühne stehen an ihrer Seite Schiwko Petrow (Klavier), Dimitar Semow..

veröffentlicht am 18.09.25 um 14:10

Michail Beltschew – „Der Boulevard“

Am Tag von Sofia laden wir Sie ein, einen Spaziergang über ihre Boulevards zu machen und die Stadt so zu sehen, wie sie Michail Beltschew vor genau fünfzig Jahren – 1975 – gesehen hat. Michail Beltschew schrieb die Musik nach einem Text von..

veröffentlicht am 17.09.25 um 08:35

Mladen Kojnarow – „Schinko, du schöne“

Heute jährt sich die Geburt eines der markantesten, unverwechselbaren und beliebtesten Volksinterpreten aus den Rhodopen – Mladen Kojnarow – zum 80. Mal. Er wurde am 15. September 1945 im Dorf Orjachowez, Gebiet Smoljan, geboren und begann seinen..

veröffentlicht am 15.09.25 um 08:35