Studierende der Slawistik an der Universität Freiburg interessierten sich für die bulgarische Sprache, Literatur und Kultur.
Mehr noch: Seit einem Jahr könne Bulgarisch dort auch als erstes Hauptfach gewählt werden – gleichberechtigt neben den anderen slawischen Sprachen. Das berichtete Prof. Schiwka Kolewa-Slatewa, Dozentin an der Universität Weliko Tarnowo und Lektorin für bulgarische Sprache und Kultur an der traditionsreichen Universität Freiburg, im Programm „Hristo Botew“ des Bulgarischen Nationalen Rundfunks.
Die Bulgaristik habe sich in Freiburg seit 2006 entwickelt. Die erste Lektorin, Prof. Rumjana Konewa, brachte damals in das Slawistische Seminar Manuskripte mit Aufzeichnungen der Vorlesungen „Die Welt der Slawen“ von Prof. Iwan Schischmanow, die er 1923–1924 in Deutschland gehalten hatte. Die Vorlesungen waren auf Deutsch verfasst, wurden von Wissenschaftlern des Seminars transkribiert und 2023 in Deutschland veröffentlicht. Eine bulgarische Übersetzung erschien 2024 auch in Bulgarien.
Prof. Iwan Schischmanow gilt als Begründer der Slawistik an der Universität Freiburg. Im Universitätsgebäude erinnert eine Gedenktafel an den Gelehrten.
Unter der Leitung von Prof. Achim Rabus habe sich das Slawistische Seminar der Universität Freiburg zudem als führendes Zentrum der digitalen Paläoslavistik etabliert. Prof. Rabus und weitere Wissenschaftler entwickelten elektronische Ressourcen zur Bearbeitung altbulgarischer Texte, was das Interesse an der Bulgaristik zusätzlich verstärke, so Prof. Kolewa-Slatеwa.
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: BTA
Bulgarische Gymnasiasten gewannen vier Medaillen bei der 32. Balkan-Olympiade in Informatik, die in Udine, Italien, stattfand. Im Wettbewerb mit fast 50 Schülern aus 12 Ländern errangen die bulgarischen Informatiker eine Gold-, eine Silber- und..
Mit einem militärischen Zeremoniell gedachten bulgarische Soldaten der Gefallenen von Kajmaktschalan aus dem Ersten Weltkrieg (1916). Die Gedenkfeier fand am gleichnamigen Gipfel an der Grenze zwischen Nordmazedonien und Griechenland statt,..
Im akademischen Jahr 2025/2026 gehören die Niederlande, Österreich, Deutschland, Italien und Spanien zu den am stärksten nachgefragten Ländern für ein Hochschulstudium unter bulgarischen Studienbewerbern. Das teilte Nikolaj Christanow auf der..
Die Südliche Zentralregion Bulgariens ist innerhalb der Europäischen Union mit 66,2 Prozent aller Todesfälle das Gebiet mit der höchsten..
Ende September wurde an der Botschaft Bulgariens in Slowenien eine Bibliothek eröffnet. Die Einrichtung entstand als gemeinsame Initiative..
Heute findet in der Volksversammlung eine Runde zum Thema Notwendigkeit eines nationalen Programms zur Bekämpfung von Fettleibigkeit statt. In..