Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Festival der Ljuteniza im Dorf Logodasch bei Blagoewgrad

Foto: BTA

Das Dorf Logodasch in der Gemeinde Blagoewgrad wird Gastgeber des vierten Festivals der Ljuteniza sein. 

Die Veranstaltung findet am 30. August 2025 ab 18.00 Uhr im Schulhof statt und wird vom Bürgermeisteramt sowie vom Kulturhaus „Iwan Tchauschski – 1934“ organisiert.


Die Besucher werden Ljuteniza probieren können, die nach einem alten traditionellen Rezept am offenen Feuer zubereitet wird, sowie Brot mit einem 100 Jahre alten Sauerteig, das im Tonofen gebacken wird. Vorgesehen ist außerdem ein abwechslungsreiches Folkloreprogramm.

„Das Festival der Ljuteniza in Logodasch hat sich bereits als eines der farbenprächtigsten lokalen Ereignisse etabliert, das kulinarische Traditionen mit authentischem bulgarischem Geist verbindet“, versicherten die Organisatoren.


Die traditionelle bulgarische Ljuteniza ist ein beliebter Brotaufstrich und Teil der Wintervorräte. Sie wird vor allem aus gerösteten roten Paprika und Tomaten hergestellt, zu denen auch weitere Gemüse wie Auberginen, Karotten oder Zwiebeln hinzugefügt werden können. Die Mischung wird zerkleinert, mit Knoblauch, Salz, Zucker, Paprika u. a. gewürzt und anschließend mit Öl gekocht oder gebraten, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Christo Stojtschew

Besuchen wir ein Atelier für Holzschnitzerei in der Samowodska Tscharschija

Die Kunst der Holzschnitzerei hat sich seit Jahrhunderten in Bulgarien entwickelt. Seine größte Bedeutung erlangte das Handwerk während der bulgarischen Wiedergeburt, als die Holzschnitzerei als Dekoration in die Häuser der Bulgaren einzog. Wir..

veröffentlicht am 22.03.25 um 09:05

Töpferworkshops lassen traditionelle Töpferei aus Bussinzi aufleben

In den kommenden Monaten werden in Sofia, Burgas und Ichtiman drei Serien von Keramik- und Töpferworkshops sowie pädagogische Vorträge über die Keramikschule von Bussinzi stattfinden. Im Rahmen des Projekts „Traditionen“ werden die Liebhaber der..

veröffentlicht am 11.03.25 um 10:25

Am Todorstag blicken wir auf den bevorstehenden Sommer

Es ist wieder Todorstag, ein wichtiges bulgarisches Volksfest, das am ersten Samstag nach dem Käsefastensonntag begangen wird und in diesem Jahr auf den 8. März fällt. Dem Volksglauben nach spielt der Heilige Todor eine wichtige Rolle beim Erwachen der..

veröffentlicht am 08.03.25 um 08:10