Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarische Schüler gewannen fünf Medaillen bei Europäischer Informatikolympiade

Foto: mon.bg

Bei der 9. Europäischen Jugendolympiade in Informatik (eJOI), die in Schumen stattfand, gewannen bulgarische Schüler fünf Medaillen, teilte das Pressezentrum des Bildungsministeriums mit. 

An der Olympiade, die vom 29. August bis 4. September ausgetragen wurde und an der sich fast 100 Teilnehmer aus 24 Ländern beteiligten, errangen die bulgarischen Schüler zwei Silber- und drei Bronzemedaillen.

Bulgarien wurde von zwei Nationalmannschaften vertreten. Aus dem ersten Team holten Kiril Suljamski von der Mathematischen Gymnasium Sofia (SMG) und Martin Tschawdarow (SMG) Silber. Bronze gewannen Bojan Bojadschiew (SMG) und Daniel Todorow (Privates Mathematisches Gymnasium Sofia). Aus dem zweiten Nationalteam sicherte sich Nikola Manolow, Schüler der 8. Klasse an der Naturwissenschaftlich-Mathematischen Gymnasium „Akad. Bojan Petkantschin“ in Haskowo, eine Bronzemedaille.

Die Gastgeber aus Schumen waren mit dem Siebtklässler Boris Bobew sowie den Achtklässlern Simona Iwanowa, Bogdan Warbanow und Damjan Bojadschiew von der Naturwissenschaftlich-Mathematischen Gymnasium „Nantscho Popowitsch“ vertreten. Leiter des Teams waren Zwetelina Petrova und Jawor Wassilew.

Der Wettbewerb wurde individuell ausgetragen, wobei jedes Team aus vier Schülern und zwei Betreuern bestand. Neben den Wettkampftagen hatten die Teilnehmer in Schumen auch ein vielfältiges kulturelles und gesellschaftliches Programm.

Die Olympiade wurde vom Bildungs- und Wissenschaftsministerium, dem Verband „Europäische Jugendolympiade in Informatik“ und der Gemeinde Schumen organisiert.

Redakteurin: Darina Grigorowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: mon.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eltern müssen keine Gesundheitsbescheinigungen in Papierform mehr vorlegen

Eltern müssen künftig weder die persönlichen Gesundheits- und Vorsorgekarten ihrer Kinder noch die sogenannten Kontaktbescheinigungen vorlegen.  Sämtliche Informationen sind bereits im nationalen Gesundheitsinformationssystem verfügbar. Das..

veröffentlicht am 03.09.25 um 17:55

Weliko Tarnowo ist Gastgeber eines Seminars für Bulgarisch-Lektoren weltweit

Die Universität Weliko Tarnowo ist Gastgeber des Zweiten organisatorisch-methodischen Seminars mit den Lektoren für bulgarische Sprache, Literatur und Kultur an Universitäten im Ausland.  Offizieller Gast der feierlichen Eröffnung des Forums..

veröffentlicht am 03.09.25 um 17:30

Eurobarometer: Bulgaren wünschen sich eine geeintere EU angesichts gemeinsamer Herausforderungen

59 Prozent der Bulgaren schauen der Zukunft der Europäischen Union mit Optimismus entgegen, geht aus aus Daten von Eurobarometer hervor, die von der BTA zitiert wurden. Die Rolle der EU beim Schutz vor globalen Bedrohungen wird zunehmen, davon..

veröffentlicht am 03.09.25 um 13:45