Die Arbeitslosengelder in Bulgarien variieren durchschnittlich zwischen 661 Lewa (337,96 Euro) und 1.133 Lewa (579,29 Euro).
Das Arbeitslosengeld in Sofia-Stadt liegt über dem landesweiten Mindestlohn. Es beträgt durchschnittlich 1.133 Lewa und ist das höchste im ganzen Land. Das geht aus den neuesten Daten des Nationalen Versicherungsinstituts hervor.
Gleichzeitig liegt die durchschnittliche Entschädigung für Arbeitslose in Widin mit 661 Lewa fast doppelt so niedrig wie in der Hauptstadt.
Die höchsten Summen erhalten arbeitslose Männer in der Hauptstadt – durchschnittlich etwas über 1.200 Lewa, während Frauen dort 1.058 Lewa beziehen.
Insgesamt gibt es im Land etwas mehr als 56.000 registrierte Arbeitslose mit Anspruch auf Entschädigung, die meisten davon in der Hauptstadt – 9.000 Personen, gefolgt von Plowdiw mit 6.000 Personen.
Insgesamt sind in Bulgarien 144.000 Menschen bei den Arbeitsämtern als arbeitslos registriert.
Redakteur: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BGNES
Ein bulgarisches Unternehmen erweitert seine Produktion von Laserschneidmaschinen im Industriepark Sofia–Boschurischte, wie das Wirtschaftsministerium mitteilte. Das Investitionsvolumen beträgt 2 Million Lewa (über 1 Million Euro). Das..
Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern. Das erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, auf einer Pressekonferenz nach der heutigen EZB-Sitzung zur..
Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA). Die BWA-Vertreter sind..
Ein bulgarisches Unternehmen erweitert seine Produktion von Laserschneidmaschinen im Industriepark Sofia–Boschurischte, wie das Wirtschaftsministerium..