Stefan Waldobrew veröffentlichte einen weiteren Single aus seinem Album mit den „Gewöhnlichen Verdächtigen“ – „!Verblüffende Fragezeichen?“. Dem Titel des Albums folgend, hört Stefan nicht auf, Fragen zu stellen – schon im Titel des Liedes „Hast du Essig getrunken, hast du Zitrone gegessen“ – und staunt weiterhin über das, was er beobachtet.
Der Single hat bereits ein animiertes Video, das mit Fantasie und einem Augenzwinkern die Botschaft des Textes vermittelt – über giftige Worte im öffentlichen Raum und die Bosheit, die in ein „Glas voller Gift“ gegossen wird, das die Menschen über die Medien „schlucken“ müssen. Text und Musik stammen erneut von Stefan Waldobrew selbst, das Arrangement ist Gemeinschaftsarbeit der gesamten Band.
Der Künstler blickt bereits auf sein nächstes Projekt – „Die Akustik Bulgariens“ –, aus dem im kommenden Monat ein Lied vorgestellt werden soll. Bis dahin aber hören wir „Hast du Essig getrunken, hast du Zitrone gegessen“!
Autorin: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Fotos: YouTube/@stefanvaldobrev, FB/Stefan Valdobrev
Der weltbekannte bulgarische Tenor Bojko Zwetanow wird seinen 70. Geburtstag mit einem Konzert am 18. Oktober im Zentralen Militärklub in Sofia feiern. An diesem besonderen Abend für Künstler und Publikum wird ihn das Mandolinenorchester Prima Visione..
Ljubo Kirow beendet seine nationale Tournee „25 Jahre auf der Bühne“ nicht mit einem, sondern gleich mit zwei Konzerten – am 16. und 17. Oktober im Saal 1 des Nationalen Kulturpalasts in Sofia . Seine beliebtesten Hits werden dabei in Begleitung..
Das Orchester für Volksmusik des Bulgarischen Nationalen Rundfunks eröffnet seine 73. Spielzeit mit einem Konzert am 16. Oktober um 19.00 Uhr im Ersten Studio des Rundfunks. Unter der Leitung von Maestro Dimitar Christow präsentiert das Ensemble..
Der weltbekannte bulgarische Tenor Bojko Zwetanow wird seinen 70. Geburtstag mit einem Konzert am 18. Oktober im Zentralen Militärklub in Sofia feiern...