Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU-Kommission nennt Anna-Maria Halatschewa als Beispiel für erfolgreiche junge Europäer

Anna-Maria Halatschewa
Foto: mon.bg

Anna-Maria Halatschewa, Doktorandin am Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia, wurde von der Europäischen Kommission als Beispiel für eine erfolgreiche junge Europäerin hervorgehoben. 


Die talentierte Forscherin ist im strategischen Dokument „From promise to progress: First year in office“ aufgeführt, das die jährliche Rede der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am 10. September begleitete. Bulgarien gehört damit zu den wenigen Ländern, die mit einem konkreten Beispiel für junge wissenschaftliche Talente genannt wurden, teilte das Bildungsministerium mit.

Halatschewa ist Trägerin des renommierten Google-DeepMind-Stipendiums und wurde 2024 in die Liste „30 unter 30“ von Forbes Bulgaria aufgenommen. Ihre Forschung beschäftigt sich mit 3D-Computer Vision und Robotik, insbesondere mit der Frage, wie autonome Roboter ihre Umgebung wahrnehmen und mit ihr interagieren. Sie und ihr Team verfolgen dabei einen offenen Ansatz in der Forschung, der globale Zusammenarbeit und Innovation fördert. In ihrer Arbeit erfährt Anna-Maria Halatschewa volle Unterstützung durch das INSAIT und den Sofia Tech Park.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: mon.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Lied „Hajde: Seid besser“ ruft Kinder zu mehr Freundlichkeit und Toleranz auf

Gewalt und Mobbing an Schulen sind nicht nur in Bulgarien, sondern auch in vielen europäischen und anderen Ländern ein aktuelles Problem. Der achtjährige Johan Tansoe, der in Norwegen geboren wurde, aber seit etwa einem Jahr eine bulgarische Schule in..

veröffentlicht am 02.11.25 um 12:35
„Monströser“ Fest 2023

„Monströser“ Fest im Sofioter Doktorgarten

Im Doktorgarten hinter der Nationalbibliothek „Hl. Kyrill und Method“ in Sofia herrschen ungewöhnliche Dunkelheit und Heiterkeit zugleich. Der Ort wurde in eine schaurig-schöne Stadtlandschaft verwandelt, die Halloween gewidmet ist. In diesem Jahr..

veröffentlicht am 01.11.25 um 15:25

Präsidialamt öffnet zum 1. November für Besucher

Am Tag der Volksaufklärer wird die Präsidialverwaltung ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger öffnen.  Heute um 10.30 Uhr findet vor dem Gebäude der Institution eine Zeremonie zur Hissung der bulgarischen Nationalflagge statt. Präsident Rumen Radew und..

veröffentlicht am 01.11.25 um 09:50