Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU-Kommission nennt Anna-Maria Halatschewa als Beispiel für erfolgreiche junge Europäer

Anna-Maria Halatschewa
Foto: mon.bg

Anna-Maria Halatschewa, Doktorandin am Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia, wurde von der Europäischen Kommission als Beispiel für eine erfolgreiche junge Europäerin hervorgehoben. 


Die talentierte Forscherin ist im strategischen Dokument „From promise to progress: First year in office“ aufgeführt, das die jährliche Rede der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am 10. September begleitete. Bulgarien gehört damit zu den wenigen Ländern, die mit einem konkreten Beispiel für junge wissenschaftliche Talente genannt wurden, teilte das Bildungsministerium mit.

Halatschewa ist Trägerin des renommierten Google-DeepMind-Stipendiums und wurde 2024 in die Liste „30 unter 30“ von Forbes Bulgaria aufgenommen. Ihre Forschung beschäftigt sich mit 3D-Computer Vision und Robotik, insbesondere mit der Frage, wie autonome Roboter ihre Umgebung wahrnehmen und mit ihr interagieren. Sie und ihr Team verfolgen dabei einen offenen Ansatz in der Forschung, der globale Zusammenarbeit und Innovation fördert. In ihrer Arbeit erfährt Anna-Maria Halatschewa volle Unterstützung durch das INSAIT und den Sofia Tech Park.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: mon.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Zwetan Spassow, Smilen Walow,  Dimitar Kolarow

Immer mehr Bulgaren wollen in die Heimat zurückkehren

Es zeichnet sich ein nachhaltiger Trend ab, dass Bulgaren aus dem Ausland in ihre Heimat zurückkehren, wie auf dem Forum „Europa ist bei mir“ deutlich wurde.  Die Veranstaltung wurde vom Verwaltungsorgan des Programms „Entwicklung der..

veröffentlicht am 21.10.25 um 14:55
Doz. Dr. Natalia Raschkowa

Forschungen einer bulgarischen Wissenschaftlerin weisen neue Wege in der Ethnologie

Wenn wissenschaftliche Beiträge zur Grundlage neuer vertiefter Forschungen werden, scheinen die Grenzen zwischen Staaten und Kontinenten zu verschwinden, im wörtlichen wie im übertragenen Sinne. Genau das geschah während der wissenschaftlichen..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:54

Größter internationaler Escape-Room-Wettbewerb findet in Sofia statt

Sofia ist Gastgeber des Finales der ER Champ 2025  – des größten internationalen Escape-Room-Wettbewerbs der Welt. An der Veranstaltung, die am 19. und 20. Oktober stattfindet, nehmen zwölf Teams aus aller Welt teil, die sich nach spannenden..

veröffentlicht am 19.10.25 um 13:15