Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

GERB-SDS bleibt stärkste politische Kraft

Foto: marketlinks.bg

GERB-SDS genießt die Unterstützung von 22,8 Prozent der Wähler und bleibt damit stärkste politische Kraft. 

Das geht aus einer repräsentativen Umfrage von „Market Links“ hervor. Auf Platz zwei folgt „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ mit 13,3 Prozent, dicht dahinter „DPS – Neuanfang“ mit 12,6 Prozent. Vierte ist die Partei „Wasraschadane“ mit 9,7 Prozent. Auf dem fünften Platz liegt die Linke um die BSP mit 5 Prozent Unterstützung.

Die Partei METSCH erreicht 4,2 Prozent und bewegt sich damit an der Schwelle zum Parlamentseinzug. Die Partei „Welitschie“ liegt mit 4,1 Prozent knapp darunter.

Bei vorgezogenen Wahlen würden weder die „Allianz für Rechte und Freiheiten“ noch „Es gibt ein solches Volk“ den Sprung ins Parlament schaffen, da beide jeweils auf 3 Prozent kommen.

Laut dem Soziologen Dobromir Schiwkow gaben in der Befragung 41 Prozent der Bulgaren an, für vorgezogene Wahlen zu sein, 23 Prozent sagten „eher ja“, 13 Prozent waren unentschlossen, 6 Prozent antworteten „eher nein“ und 17 Prozent äußerten sich strikt gegen einen erneuten Urnengang.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Foto: marketlinks.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Präsidialverwaltung wird keine Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) mehr nutzen

Die Fahrzeuge des Nationalen Sicherheitsdienstes (NSO) stehen der Verwaltung der Präsidialinstitution künftig nicht mehr zur Verfügung, beschlossen die Abgeordneten endgültig, berichtete der BNR-Reporter Daniel Inkow.  Davon ausgenommen sind..

veröffentlicht am 03.10.25 um 16:05

Opposition stellt Verfassungsgericht die Legitimität der Regierung infrage

Der Vorsitzende der Partei Welitschie, Iwelin Michajlow, erklärte im Parlament, dass sie gemeinsam mit den Parteien METSCH und „Wiedergeburt“ die erforderlichen Unterschriften gesammelt haben, um eine Beschwerde beim Verfassungsgericht einzureichen...

veröffentlicht am 03.10.25 um 13:09

Parlament entzog dem Präsidenten das Recht, Leiter der Sicherheitsdienste zu ernennen

Der Vorsitzende der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit (DANS) wird künftig vom Parlament auf Vorschlag der Regierung gewählt, anstatt per Dekret des Präsidenten ernannt zu werden.  Dies beschloss die Volksversammlung in erster und..

veröffentlicht am 03.10.25 um 10:50