Die US-Drogenbekämpfungsbehörde (DEA) hat in Zusammenarbeit mit dem bulgarischen Innenministerium eine zweitägige Schulung in Bulgarien durchgeführt, um die Fähigkeit unseres Landes zu verbessern, den Handel mit Fentanyl und anderen synthetischen Drogen aufzuspüren und zu unterbinden, meldete BGNES.
Der forensische Chemiker Jonathan Duffy schulte Experten-Chemiker des Innenministeriums und der Zollagentur im Einsatz schneller, zuverlässiger und sicherer Methoden zur Drogentestung.
„Die modernsten Testmethoden ermöglichen eine effektivere Strafverfolgung, ein besseres Verständnis dafür, welche Rolle Bulgarien in der globalen Lieferkette von Drogen sowie die Identifizierung des Ursprungs des Drogenhandels.
Das ist ein lebenswichtiges Instrument für die lokalen Strafverfolgungsbehörden, das ihnen hilft, den Schmugglern stets einen Schritt voraus zu sein“, erklärte Scott Caporossi, DEA-Attaché für Bulgarien.
Vor den Organisatoren und Teilnehmern des Schulungsprogramms bestätigte Innenminister Daniel Mitow das Engagement des Innenministeriums im Kampf gegen den Drogenhandel und die Verbreitung von Betäubungsmitteln.
„Das Innenministerium ist entschlossen, eine verlässliche Barriere gegen das Eindringen von Fentanyl in ganz Europa zu sein“, betonte Mitow.
Im vergangenen Jahr führte die Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen zu einem deutlichen Anstieg der Beschlagnahmungen gefährlicher Substanzen sowie zu erfolgreichen gemeinsamen Ermittlungen gegen Schmuggler.
Redakteur: Diana Zankowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Pressezentrum des Innenministeriums
Vor der Abstimmung über das fünfte Misstrauensvotum gegen die Regierung von Ministerpräsident Rossen Scheljaskow blockierten Oppositionsabgeordnete von „Wir setzen die Veränderung fort – Demokratisches Bulgarien“ den Eingang zum Wirtschaftshof des..
Nach einem Jahr der Vorbereitung der Unterlagen trafen sich am 16. September der Direktor der serbischen Grenzpolizei, Dragan Samolovac, zusammen mit seinem Team und der Direktor der bulgarischen Grenzpolizei, Anton Slatanow, bereits zum dritten Mal in..
Ab dem 12. Oktober 2025 wird schrittweise das Einreise-/Ausreisesystem (EES) an den Grenzkontrollstellen Bulgariens eingeführt. Das System betrifft Bürger von Drittstaaten, die in europäische Länder reisen, welche das EES nutzen, und dort..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8°C und 13°C liegen, an der Schwarzmeerküste bis zu 15°C, in Sofia bei 8°C. Tagsüber wird es..
Neben der Nutzung von EU-Fonds könne die Beschleunigung der Entwicklung wichtiger Infrastrukturobjekte auch durch Konzessionsmechanismen erreicht werden...
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 11°C und 16°C liegen, in Sofia bei 14°C. Über das Land zieht eine Kaltfront hinweg, wodurch die..