GERB–SDS behalten bei möglichen Parlamentswahlen mit 26,4 Prozent ihre führende Position. Das geht aus den Ergebnissen einer Umfrage der soziologischen Agentur „Trend“ hervor.
Die Erhebung wurde im Auftrag der Tageszeitung „24 Stunden“ mittels standardisierter persönlicher Interviews („face to face“) unter 1.004 Befragten ab 18 Jahren im Zeitraum vom 13. bis 20. September durchgeführt.
Um den zweiten Platz konkurrieren drei Formationen – „Wasraschdane“ mit 13,9 Prozent, der DPS-Neuanfang mit 13,5 Prozent sowie PP–DB mit 13,3 Prozent.
An fünfter Stelle folgt BSP–Vereinigte Linke mit 7,2 Prozent, unmittelbar danach METSCH mit 6,5 Prozent und ITN mit 5,7 Prozent. „Welitschie“ liegt mit 4,1 Prozent weiterhin nahe an der 4-Prozent-Hürde für den Einzug ins Parlament, während APS mit 2,5 Prozent klar darunter bleibt.
Fast die Hälfte (48 Prozent) der Befragten erklärte gegenüber „Trend“, dass sie bei Wahlen heute votieren würden – das entspricht rund 2.640.000 Wählerinnen und Wählern.
Hinsichtlich der politischen Institutionen äußern lediglich 15 Prozent der Bulgaren eine positive Einstellung zum Parlament, während 77 Prozent es negativ bewerten.
Für die Regierung liegt die Zustimmung bei 23 Prozent, während die negativen Einschätzungen in den vergangenen Monaten allmählich zunahmen und im September 66 Prozent erreichten.
Beim Präsidenten sind die positiven (43 Prozent) und negativen (44 Prozent) Bewertungen nahezu gleich verteilt.
Die Umfrage wurde im Auftrag von „24 Stunden“ mittels standardisierter persönlicher Interviews („face to face“) unter 1.004 Befragten ab 18 Jahren im Zeitraum vom 13. bis 20. September vorgenommen.
Redakteur: Darina Grigorowa
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: Trend
Im Rahmen der 80. Sitzung der UN-Vollversammlung nahm Bulgariens Außenminister Georg Georgiew an einem Treffen im B4-Format (Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Kroatien) teil. In dessen Mittelpunkt standen die europäische Integration der..
Außenminister Georg Georgiew nahm während der 80. Sitzung der UN-Generalversammlung an einer gemeinsamen Medienerklärung teil, teilte das Außenministerium mit. Gemeinsam mit dem ukrainischen Außenminister Andrij Sybiha und der Hohen..
Eine bulgarische Parlamentsdelegation unter der Leitung der Vize- Parlamentspräsidentin und Vorsitzenden der Freundschaftsgruppe Bulgarien-Japan, Raja Nasarjan, besucht Japan auf Einladung des Präsidenten der Unterhaus des japanischen Parlaments,..
Im Rahmen der 80. Sitzung der UN-Vollversammlung nahm Bulgariens Außenminister Georg Georgiew an einem Treffen im B4-Format (Bulgarien, Griechenland,..
Außenminister Georg Georgiew nahm während der 80. Sitzung der UN-Generalversammlung an einer gemeinsamen Medienerklärung teil, teilte das..
Eine bulgarische Parlamentsdelegation unter der Leitung der Vize- Parlamentspräsidentin und Vorsitzenden der Freundschaftsgruppe Bulgarien-Japan, Raja..