Der Bulgare Ruschdi Ruschdi sicherte sich seinen sechsten Weltmeistertitel im Kugelstoßen der Klasse F55 bei den Weltmeisterschaften für Menschen mit Behinderungen in Delhi, Indien.
Der zweifache Olympiasieger von Rio de Janeiro 2016 und Paris 2024 erreichte den ersten Platz mit einem Weltrekord von 12,94 Metern und verbesserte damit seine eigene Bestmarke aus dem WM-Finale 2023 in Paris um 26 Zentimeter.
Ruschdi übernahm bereits mit seinem ersten Stoß im Finale die Führung, als er mit 12,38 Metern einen von nur zwei Versuchen über 12 Meter unter den zehn Teilnehmern registrierte. Bis zum Schluss blieb er unangefochten an der Spitze, ehe er den Weltrekord angriff – und ihn erreichte. Mit 12,94 Metern übertraf er seine bisherige Bestleistung aus Paris 2023 um 26 Zentimeter.
Redakteurin: Miglena Iwanowa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: mpes.government.bg
Grigor Dimitrow kehrt nach dreimonatiger Pause aufgrund einer schweren Verletzung, die er sich in Wimbledon zugezogen hatte, zurück auf den Tennisplatz. Wie die BTA berichtete, trifft er heute Abend in der ersten Runde des mit 6,1 Millionen..
Bulgarien hat seinen neuen Europameister unter den Nachwuchsboxern. Pressijan Genow trat in die Fußstapfen der großen Namen der bulgarischen Boxgeschichte und eroberte die Spitze des Alten Kontinents im Schwergewicht (+90 kg). Unter der..
Der bulgarische Fußballmeister Ludogorets verlor auswärts gegen die Young Boys mit 2:3 in einem Spiel der dritten Runde der Gruppenphase der Europa League. Petar Stanic brachte die Bulgaren in der 26. Minute in Führung. Die Gastgeber glichen in..
Die 22-jährige Kamelija Stoimenowa hat den nationalen Rekord über 200 m Brust der bulgarischen Schwimmlegende Tanja Bogomilowa im Kurzbahnwettbewerb..
Auf dem Rollfeld des Flughafens „Wassil Lewski“ in Sofia stellten sich zwei Vertreter der Föderation für Kraftsportarten „Strongman“ einem..