Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Silistra begeht 85. Jahrestag seit der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien

Foto: BTA, Archiv

Am 1. Oktober wird in der nordostbulgarischen Stadt Silistra mit einer feierlichen Zeremonie der 85. Jahrestag der Rückgabe der Süddobrudscha an Bulgarien gefeiert, berichtete die BTA.

Vertreter der lokalen und zentralen Behörden sowie Bürger werden Blumen am Denkmal von Zar Boriss III. im Donaupark niederlegen. 

Mit einem festlichen Programm werden Schüler des Sprachgymnasiums „Pejo Jaworow“ in der Stadt ihre Grüße übermitteln. Sie sind Partner bei der Durchführung der Veranstaltung.

Mit dem am 7. September 1940 unterzeichneten Vertrag von Craiova kehrte Süddobrudscha friedlich in die Grenzen Bulgariens zurück – die Grenze zwischen Bulgarien und Rumänien in der Dobrudscha aus der Zeit von 1878 bis 1913 wurde wiederhergestellt.

Am 1. Oktober 1940 marschierten Einheiten der Dritten Bulgarischen Armee unter Generalleutnant Georgi Popow feierlich in Silistra ein.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Neues Kapitel im spirituellen Leben der Bulgaren in Chicago

Am 19. Oktober 2025 – dem Tag, an dem die orthodoxen Bulgaren das Andenken an den Heiligen Iwan Rilski ehren – wird in Chicago die renovierte Kirche eröffnet, die den Namen des himmlischen Schutzpatrons Bulgariens trägt. In der Kirche „Hl. Iwan..

veröffentlicht am 19.10.25 um 16:05

Hl. Iwan Rilski – der Wundertäter aus der Einsamkeit des Rila-Gebirges

Am 19. Oktober gedenkt Bulgarien seines himmlischen Schutzpatrons – des heiligen Iwan Rilski, des Wundertäters. Er war der Gründer des Rila-Klosters, des größten und einflussreichsten geistlichen Zentrums des Landes. Laut den Chronisten wurde..

veröffentlicht am 19.10.25 um 10:30

Grab einer jungen Frau aus dem 2. Jahrhundert bei Kapitan Petko Wojwoda entdeckt

Archäologen haben ein unversehrtes Grab einer jungen Frau aus dem frühen 2. Jahrhundert in der Nähe des Dorfes Kapitan Petko Wojwoda entdeckt, teilte die Gemeinde Topolowgrad mit. Das Entdeckungsteam wird von Daniela Agre und Dejan Ditschew geleitet...

veröffentlicht am 16.10.25 um 15:10