Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Künstliche Intelligenz im Fokus einer Diskussion in der Bulgarischen Wirtschaftskammer

Foto: freepik.com

Eine Arbeitsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz: Trends, Regulierung und Entwicklungsszenarien“ findet heute in der Bulgarischen Wirtschaftskammer (BWC) statt, berichtete die BTA. 

An der von der Kammer organisierten Veranstaltung nehmen Vertreter von Ministerien, der Volksversammlung sowie staatlicher und akademischer Institutionen teil.

„Künstliche Intelligenz ist der Motor einer völlig neuen industriellen Revolution. Sie wird die Art und Weise, wie wir arbeiten, leben und sogar denken, grundlegend verändern. Künstliche Intelligenz ist bereits Teil unseres Alltags, und ihr Einfluss wird weiter zunehmen – eine Geschwindigkeit, der Regulierungen nur schwer folgen können“, erklärten die Veranstalter.

Die BWC untersucht die neuesten Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz und die Wirtschaft und beleuchtet Chancen sowie Herausforderungen für Bulgarien in diesem neuen Zeitalter: „Die erarbeiteten Szenarien zur Entwicklung von Regulierungen, Cybersicherheit, Produktion und Finanzen sollen strategisches Denken anregen und eine öffentliche Debatte darüber provozieren, wie bereit wir für die Zukunft sind, auf die die Welt zusteuert.“


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: freepik.com



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

IWF empfiehlt höhere Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026

Der Internationale Währungsfonds empfahl eine Anhebung der Sozialabgaben und Immobiliensteuern ab 2026.  Das wurde bei einer Anhörung von Vertretern der re g ulären Mission des Fonds im Haushaltsausschuss der Volksversammlung deutlich...

veröffentlicht am 19.09.25 um 18:10

Geringere Traubenernte, aber stark wachsendes Interesse am Weinsektor in Bulgarien

Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025 bildet keine Ausnahme, doch aufgrund einer Reihe von Faktoren zeichnet sich die Traubenernte als nicht..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:20
Bahnhof Karschali

Erweiterte Möglichkeiten für private Unternehmen im Eisenbahnsektor

Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr.  Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..

veröffentlicht am 18.09.25 um 12:00