Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Fotofinish entscheidet den Sieger beim Sofia-Marathon der Männer

Foto: sofiamarathon.bg

Nur drei Zehntelsekunden bestimmten den Champion beim Sofia-Marathon 2025. 

Die Kenianer Shedrack Kimayo und Abraham Kiplimo überquerten die Ziellinie gleichzeitig, sodass ein Fotofinish über den Sieger entscheiden musste. Der Vorjahressieger Kimayo verteidigte erfolgreich seinen Titel mit einer Zeit von 2:17:10,552 Stunden, knapp vor Kiplimo, der 2:17:10,832 Stunden benötigte. Die Bronzemedaille ging an Ismail Senandji mit 2:47:07 Stunden, der zugleich der schnellste Bulgare im Rennen war.


Bei den Frauen wurde ein neuer Streckenrekord aufgestellt. Chelangat Sang aus Kenia setzte sich frühzeitig vom Feld ab und gewann das Rennen in 2:33:08 Stunden – fünf Minuten schneller als die bisherige Bestmarke ihrer Landsfrau Harriet Chebore aus dem Vorjahr (2:38:25 Stunden). Den zweiten Platz belegte Rose Chepchumba, ebenfalls aus Kenia, mit 2:44:50 Stunden, gefolgt von der in Australien geborenen, aber für Großbritannien startenden Melissa Gibson mit 2:47:37 Stunden. Als beste Bulgarin belegte Silviya Georgieva den vierten Platz in 2:55:55 Stunden.

Die 42. Ausgabe des Sofia-Marathons verzeichnete zudem einen neuen Teilnehmerrekord – insgesamt 8.000 Läuferinnen und Läufer nahmen in den verschiedenen Distanzen teil, berichtet die BTA.

Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: sofiamarathon.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgariens Davis-Cup-Mannschaft

Bulgarien versucht erstmals den Einzug in die Weltgruppe des Davis Cups

Alexander Wassilew besiegte den ehemaligen Weltranglisten-37.  Emil Ruusuvuori und brachte Bulgarien damit einen historischen Sieg über Finnland im Davis Cup – der inoffiziellen Tennis-Mannschaftsweltmeisterschaft der Herren. Die Nummer 2 der..

veröffentlicht am 15.09.25 um 09:40

Iwan Iwanow und Alexandar Wassilew stoßen zum Davis-Cup-Team

Der US-Open-Sieger Iwan Iwanow und der Junioren-Vizemeister Alexandar Wassilew gehören zum bulgarischen Team für das Davis-Cup-Duell gegen Finnland in der Weltgruppe I, berichtete die BTA. Die bulgarischen Tennisspieler empfangen die Skandinavier am..

veröffentlicht am 13.09.25 um 10:05
Nikola Stantschew

95 Jahre seit der Geburt des ersten bulgarischen Olympiasiegers

Am 11. September 1930 wurde im Dorf Twariza bei Burgas Nikola Stantschew Nikolow geboren. Er war Ringer sowohl im freien als auch im klassischen Stil. Bei den Olympischen Spielen 1956 in Melbourne gewann er die erste olympische Goldmedaille für..

veröffentlicht am 11.09.25 um 13:50