Seit 14 Jahren steht Michaela Filewa auf der Bühne und hat sich in dieser Zeit als eine der erfolgreichsten jungen Sängerinnen Bulgariens etabliert. Sie gewann die Herzen eines breiten Publikums – mit eingängigen Melodien, ausdrucksstarker Stimme und charismatischer Präsenz. Nun bereitet sie ein großes Konzert in Sofia am 22. Oktober vor, bei dem ihre Pop-Hits in symphonischer Fassung erklingen werden – ein weltweiter Trend, der sich zunehmend auch in Bulgarien durchsetzt.
Die Vorbereitung dieses Projekts dauerte fast ein Jahr, denn Michaela Filewa wird von einem großen Symphonieorchester begleitet, dirigiert von Maxim Eschkenasi, der eigens aus Los Angeles für dieses Ereignis anreist. Die speziellen Orchestrierungen stammen von renommierten bulgarischen Komponisten und Arrangeuren.
Für Michaela ist dies nicht die erste Begegnung mit symphonischem Klang – sie stand bereits gemeinsam mit Maxim Eschkenasi auf der Bühne, und einige ihrer Lieder tragen ohnehin eine orchestrale Handschrift. Zu ihnen gehört auch ihr Hit „Ich bin auch hier“ aus dem Album „Inkognito“, das vor zehn Jahren erschien – mit Musik und Text von Michaela Filewa selbst und einem Arrangement von Rumen Bojadschiew – Sohn und Miroslaw Iwanow.
Autorin: Diljana Tratschewa
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: Eventim
Als einer der etablierten Namen der bulgarischen Musikszene unterstützt Grafa seit Jahren junge, talentierte Künstlerinnen und Künstler. Sein neuester Song „Jeder von uns“ ist ein Duett mit Robi , einem der populärsten Vertreter der jüngeren..
Eine der bekanntesten Persönlichkeiten der österreichischen Musikszene – die in Plowdiw geborene Donka Angatscheva – gehört seit einigen Jahren zum renommierten Kreis der Künstler der berühmten Marke Bösendorfer Artists, zudem legendäre Pianisten..
Die georgische Schönheit mit der großartigen Mezzosopranistin Ekaterine Buachidze und der charismatische rumänische Bariton Mihai Damian sind die Gewinner des ersten Preises in der Kategorie „Oper“ des renommierten Gesangswettbewerbs „Operalia“,..
Der junge Sänger Todor Gadschalow stellt seine Eigenkomposition „Verschlossene Tür“ vor – ein Lied, inspiriert vom inneren Kampf des Menschen mit..
Ein weiteres Highlight im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums von Mary Boys Band ist ein Konzert mit großem Symphonieorchester am 21. November im Saal..