Die liberale Fraktion im Europäischen Parlament „Renew Europe“ hat eine Arbeitsgruppe eingerichtet, um den Missbrauch von Regierungsgewalt gegen die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien zu untersuchen.
Als Grund werden „beunruhigende Anzeichen für politische Verfolgung, Missbrauch der Befugnisse der Staatsanwaltschaft und systematische Behinderung der Justizreform“ angeführt.
Die Entscheidung wurde vom Präsidium der Fraktion vor dem Hintergrund wachsender Besorgnis nach der Verhaftung des Bürgermeisters von Warna, Blagomir Kozew, am 8. Juli getroffen. Dieser Fall ist laut den Euroliberalen „ein Symbol für die Aushöhlung der richterlichen Unabhängigkeit in Bulgarien“.
Die Nachricht kommt an dem Tag, an dem die Europaabgeordneten in Straßburg auf Antrag von „Renew Europe“ über die Rechtsstaatlichkeit in Bulgarien aufgrund der Verhaftung von Kozew debattieren werden, berichtetr die BNR-Korrespondentin in Brüssel, Angelina Piskowa.
Redakteur: Iwo Iwanow
Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa
Foto: BTA
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, an der Schwarzmeerküste zwischen 13 und 16°C; für Sofia werden 7°C erwartet. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken örtlich durch Nebel oder tiefe Wolkenfelder..
Die Vorsitzende der Fraktion „Erneuern wir Europa“ im Europäischen Parlament, Valérie Hayer, forderte die Europäische Kommission auf, dringend eine Mission nach Bulgarien zu entsenden, um die Lage hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit zu bewerten..
Präsident Rumen Radew hat Dr. Ingo-Endrik Lankau, Honorarkonsul Bulgariens im deutschen Bundesland Hessen, den Orden „Madara- Reiter“ erster Stufe verliehen. Während der Zeremonie hob das Staatsoberhaupt die Schlüsselrolle von Dr. Lankau bei..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Morgen wird die Sicht in den Niederungen und Becken..
Im September wurde Bulgarien siebenmal als Land genannt, das mit gefährlichen Lebensmitteln in Verbindung steht, wie die Daten des europäischen..
Ohne Meinungsfreiheit und Pluralismus gibt es keine Demokratie und Freiheit. Dies erklärte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung der Jahreskonferenz..