Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Von INSAIT entwickeltes Modell verleiht Robotern dreidimensionalen Raumintellekt

Foto: insait.ai

Das Institut für Informatik, Künstliche Intelligenz und Technologien (INSAIT) an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia hat die Einführung von SPEAR-1 bekanntgegeben – eines grundlegenden KI-Modells, das Robotern ein bisher unerreichtes dreidimensionales Raumverständnis ermöglicht. 

Die Technologie ist als Open-Source-Lösung konzipiert und wird Forschern und Unternehmen weltweit kostenlos zur Verfügung stehen.

„Dies ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer Zukunft, in der Roboter Teil unseres Alltags, unserer Fabriken und Städte sein werden“, erklärten Vertreter des Instituts, wie die Agentur BGNES berichtete. Die Nachricht fand in zahlreichen internationalen Medien Beachtung, und Experten prognostizieren, dass die Technologie weltweit tiefgreifende Veränderungen anstoßen könnte.


Bislang seien derart präzise Modelle für die Robotik ausschließlich von milliardenschweren Unternehmen entwickelt worden, die ihr Know-how meist unter Verschluss halten. Die Öffnung von SPEAR-1 für die globale Forschungsgemeinschaft könnte daher einen neuen Impuls für die Entwicklung hochleistungsfähiger Roboter geben, die effizient in ihrer Umgebung agieren.

Mit der Entwicklung von SPEAR-1 festigt INSAIT die Rolle Europas als führendes Zentrum für Innovationen im Bereich der Robotik und der 3D-Datenverarbeitung. Hinter dem Projekt stehen Nikolaj Nikolow, Giuliano Albanese, Sombit Dey, Aleksandar Janew, Prof. Luc Van Gool, Dr. Jan-Nico Zaech und Dr. Danda Paudel.


Redakteurin: Diana Zankowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Fotos: insait.ai, spear.insait.ai



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 6 und 11°C liegen, für Sofia werden 6°C erwartet. Tagsüber wird es über Nordbulgarien zeitweise zu Auflockerungen und einer Abnahme der Bewölkung kommen, doch am Nachmittag wird sie wieder zunehmen, und..

veröffentlicht am 24.10.25 um 19:45
Dan Jørgensen

EU-Energiekommissar Dan Jørgensen wird Bulgarien besuchen

Der EU-Kommissar für Energiefragen Dan Jørgensen wird am 28. Oktober Bulgarien besuchen – nur wenige Tage, nachdem US-Präsident Donald Trump wegen der anhaltenden russischen Aggression in der Ukraine Sanktionen gegen „Lukoil“ verhängt hat,..

veröffentlicht am 24.10.25 um 16:15

Schetscho Stankow: Treibstoffversorgung bis Jahresende gesichert

Die Treibstoffe für den Inlandsmarkt seien bis zum Jahresende vollständig gesichert, teilte Energieminister Schetscho Stankow mit Blick auf die Entscheidung der Vereinigten Staaten mit, Sanktionen gegen „Lukoil“ zu verhängen.  Er versicherte, der Markt..

veröffentlicht am 24.10.25 um 15:35