Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Antibiotika – „Es erinnert an Liebe“

Das beliebte Vokaltrio „Antibiotika“ mit einem neuen Song nach 14 Jahren Pause

Foto: Facebook/Antibiotika

Ein Vokaltrio, das zu den prägenden Stimmen des Aufschwungs der bulgarischen Popmusik zu Beginn des neuen Jahrtausends gehörte – Antibiotika – meldet sich mit einem neuen Lied zurück. Obwohl die drei Sängerinnen Ani, Silvia und Sawina heute auf verschiedene Orte der Welt verteilt leben, präsentieren sie uns „Es erinnert an Liebe“, entstanden in Zusammenarbeit mit einem weiteren bekannten Namen aus jener Zeit – Momtschil Kolew, mit dem sie bereits viele schöne Lieder geschaffen haben.

Das neue Stück entstand nicht über Nacht und auch nicht um jeden Preis – es wartete ein ganzes Jahr, seit Momtschil Kolew es ihnen vorgeschlagen hatte. Silvia schrieb den Text zur Musik von Momtschil Kolew und Kalojan Kolew, das Arrangement stammt von Angel Prodanow– Acho und DJ Pancho. Für Ani ist dieses Lied eine reife Rückkehr – eine Zusammenfassung ihrer bisherigen Lebenserfahrungen.


Sawina, die in den USA lebt, kommt jedes Jahr nach Bulgarien – so konnten die drei das Lied gemeinsam und live im Studio aufnehmen. Silvia erzählt, dass die Emotionen beim Wiedersehen und bei der gemeinsamen Studioarbeit überwältigend waren:

„Jede Zeit hat ihre eigene Schönheit, und wir sollten das Positive sehen. Heute müssen wir uns natürlich an neue Trends anpassen – das haben wir auch bei ‚Es erinnert an Liebe‘ versucht. Es sollte nach uns klingen, romantisch sein, aber gleichzeitig modern. Ich hoffe, uns ist dieser Balanceakt gelungen – weder zu nostalgisch noch zu modisch. Denn für gute Musik gibt es weder Zeit noch Grenzen.“


Ani, Silvia und Sawina verraten, dass sie die gemeinsame Arbeit sehr genossen haben. Wenn sie das Gefühl haben, ihrer Öffentlichkeit wieder etwas zu sagen zu haben – erfüllt von positiver Energie und Liebe – wollen sie neue Lieder veröffentlichen. Und vermutlich werden sie sich auch dann wieder den ewigen Themen widmen: der Liebe und der Zeit – was sie für jeden von uns bedeutet. Ani fasst es so zusammen:

„Die Liebe ist ein Elixier, und jedes Herz verdient es, Liebe zu empfinden – sich zu freuen, selbst wenn es nur glaubt, dass es an Liebe erinnert. Und wenn man die Liebe wirklich spürt, erhebt sie einen über die Erde. Wir danken von Herzen allen für ihre Geduld und Unterstützung in all den Jahren, in denen wir abwesend waren, und dafür, dass die Menschen uns nicht vergessen haben. Ich wünsche allen Gesundheit und dass sie sich von diesem wunderbaren Elixier, das Liebe heißt, tragen lassen.“


Autorin: Diljana Tratschewa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov

Fotos: Facebook/Antibiotika



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

„Prituri se planinata“ – das Juwel im Repertoire von Stefka Sabotinowa

Stefka Sabotinowa (1930–2010) gehört zu den Künstlerinnen, die den bulgarischen Folkloretraditionen weltweite Bekanntheit verschafft haben. Sie wurde im Herzen Thrakiens geboren – im Dorf Rosow Kladenez („Rosenbrunnen“), das heute nicht mehr existiert...

veröffentlicht am 24.10.25 um 08:35

Lateinamerikanische Fiesta mit dem berühmten Kinderchor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks und beeindruckenden Gastmusikern

Zu den Veranstaltungen, mit denen der Kinderchor des Bulgarischen Nationalen Rundfunks unter der Leitung von Venezia Karamanowa sein 65-jähriges Bestehen feiert, gehört auch das Konzert „FIESTA – Die Freude am Musizieren“ . Am 23. Oktober um 19.30 Uhr..

veröffentlicht am 23.10.25 um 15:55

Michaela Filewa – „Ich bin auch hier“

Seit 14 Jahren steht Michaela Filewa auf der Bühne und hat sich in dieser Zeit als eine der erfolgreichsten jungen Sängerinnen Bulgariens etabliert. Sie gewann die Herzen eines breiten Publikums – mit eingängigen Melodien, ausdrucksstarker Stimme und..

veröffentlicht am 22.10.25 um 08:40