Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschaft „Podkrepa“ lehnt Staatshaushalt 2026 ab

Foto: Konföderation der Arbeit „Podkrepa“

Die Konföderation der Arbeit „Podkrepa“ unterstützt den vom Regierungskabinett vorgeschlagenen Staatshaushalt für 2026 nicht, teilte die Gewerkschaft mit.

Als Gründe nennt die zweitgrößte Gewerkschaft des Landes das Fehlen von politischen Maßnahmen und Reformen zur Bewältigung zentraler Herausforderungen im Gesundheitswesen – darunter die ständig steigende Zahl medizinischer Einrichtungen, der Mangel an ausreichend qualifiziertem Personal sowie die niedrige Bezahlung.

„Podkrepa“ kritisiert, dass die Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge um 2 Prozent das Einkommen der Familien verringern werde, und fordert die Einführung einer proportionalen Einkommensbesteuerung für hohe Gehälter. Eine progressive Steuer auf Einkommen natürlicher Personen solle die niedrigsten Einkommen steuerfrei stellen.

Die Gewerkschaft spricht sich zudem gegen die geplante Beibehaltung des täglichen Mindestarbeitslosengeldes von 9 Euro aus und zeigt sich unzufrieden mit den vorgesehenen Sozialmaßnahmen zur Bewältigung der demografischen Krise und zur Unterstützung von Familien mit Kindern.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Volksversammlung beschließt vorübergehendes Verbot für den Export von Erdölprodukten

Die Volksversammlung beschloss, den Export und die innergemeinschaftlichen Lieferungen von Erdölprodukten – vor allem Diesel und Flugbenzin – in EU-Mitgliedstaaten vorübergehend zu untersagen.  Der Beschluss wurde mit 135 Stimmen „dafür“, 4 „dagegen“..

veröffentlicht am 31.10.25 um 17:45
Raja Nasarjan

Parlamentsvorsitz wird alle 10 Monate wechseln

Die Regierungsparteien GERB-SDS, BSP-OL und ITN unterzeichneten einen Nachtrag zu ihrem Koalitionsabkommen, in dem die Regeln für die Rotation des Parlamentsvorsitzes festgelegt werden.  Der neue Mechanismus sieht vor, dass jede der drei politischen..

veröffentlicht am 29.10.25 um 17:45
Natalja Kisselowa

Parlamentspräsidentin der BSP tritt ihren Posten der GERB-Vizevorsitzenden ab

Parlamentspräsidentin Natalija Kisselowa gab zu Beginn der Plenarsitzung am 29. Oktober bekannt, dass sie ihr Amt niederlegt. „Heute trete ich zurück und zeige damit, wie man mit einem Gefühl von Pflicht und Verantwortung gegenüber der..

veröffentlicht am 29.10.25 um 12:05