Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Gewerkschaft „Podkrepa“ lehnt Staatshaushalt 2026 ab

Foto: Konföderation der Arbeit „Podkrepa“

Die Konföderation der Arbeit „Podkrepa“ unterstützt den vom Regierungskabinett vorgeschlagenen Staatshaushalt für 2026 nicht, teilte die Gewerkschaft mit.

Als Gründe nennt die zweitgrößte Gewerkschaft des Landes das Fehlen von politischen Maßnahmen und Reformen zur Bewältigung zentraler Herausforderungen im Gesundheitswesen – darunter die ständig steigende Zahl medizinischer Einrichtungen, der Mangel an ausreichend qualifiziertem Personal sowie die niedrige Bezahlung.

„Podkrepa“ kritisiert, dass die Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge um 2 Prozent das Einkommen der Familien verringern werde, und fordert die Einführung einer proportionalen Einkommensbesteuerung für hohe Gehälter. Eine progressive Steuer auf Einkommen natürlicher Personen solle die niedrigsten Einkommen steuerfrei stellen.

Die Gewerkschaft spricht sich zudem gegen die geplante Beibehaltung des täglichen Mindestarbeitslosengeldes von 9 Euro aus und zeigt sich unzufrieden mit den vorgesehenen Sozialmaßnahmen zur Bewältigung der demografischen Krise und zur Unterstützung von Familien mit Kindern.


Redakteur: Iwo Iwanow

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Außenminister Georg Georgiew

Nordmazedonien wurde aufgefordert, die eingegangenen Verpflichtungen gegenüber der EU einzuhalten.

Beitrittskandidaten zur Europäischen Union müssen die Kriterien und Bedingungen erfüllen, denen sie selbst zugestimmt haben.  Das erklärte der bulgarische Außenminister Georg Georgiew nach einem Treffen in Sofia mit seinem deutschen..

veröffentlicht am 14.10.25 um 12:55

Aus Sofia kommentierte der deutsche Außenminister die Entwicklungen im Nahen Osten

Bei seinem Besuch in Bulgarien, der mit der Unterzeichnung des Abkommens über den Gazastreifen im ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich zusammenfiel, äußerte sich der deutsche Außenminister Johann Wadephul zum Waffenstillstand zwischen Israel und der..

veröffentlicht am 14.10.25 um 10:10

Bulgarien und Deutschland erörterten das künftige System „Europäischer Himmelschild“

Die Beziehungen zwischen Bulgarien und Deutschland seien ausgezeichnet, erklärte Außenminister Georg Georgiew nach einem Treffen mit seinem deutschen Amtskollegen Johann Wadephul in Sofia.  Deutschland gehöre zu Bulgariens engsten..

veröffentlicht am 14.10.25 um 09:35