Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bau der Bahnverbindung zwischen Sofia und Skopje wird wieder aufgenommen

Foto: mtc.government.bg

Die stellvertretenden Ministerpräsidenten und Verkehrsminister Grosdan Karadschow und Aleksandar Nikoloski unterzeichneten in Gjueschewo ein Abkommen über den Beginn des Baus eines Eisenbahntunnels zwischen Bulgarien und der Republik Nordmazedonien. 

Das Bauwerk ist Teil des Verkehrskorridors „Westbalkan – Östliches Mittelmeer“ sowie des strategischen Korridors VIII.

An der Veranstaltung nahmen die Botschafter der EU- und NATO-Mitgliedstaaten teil, die gemeinsam mit der bulgarischen Regierungsdelegation mit dem Zug „Corona Express“ nach Gjueschewo reisten. Vizepremier Karadschow betonte, dass dieser Tag „eine über hundert Jahre alte Idee – die Eisenbahnverbindung zwischen Sofia und Skopje – wieder zum Leben erweckt“, deren erste Entwürfe bereits aus dem Jahr 1897 stammen.

Karadschow erklärte, dass der Eisenbahnteil des Korridors VIII eine Gesamtlänge von rund 1.350 km habe, davon 747 km auf bulgarischem Territorium. In Bulgarien müsse lediglich der letzte 2,4 km lange Grenzabschnitt zwischen Gjueschewo und Deve Bair fertiggestellt werden.


Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: mtc.government.bg



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

U-Bahnlinie 3 bleibt am Wochenende geschlossen

Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren.  Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und Leitsysteme für den Zugverkehr auf den drei neuen Metrostationen entlang des Boulevard „Wladimir Wasow“,..

veröffentlicht am 08.11.25 um 10:40

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 12°C liegen, in Sofia bei etwa 8°C. In den Morgenstunden wird die Sicht in den Ebenen örtlich durch Nebel eingeschränkt sein. Am Vormittag werden die Niederschläge vorübergehend nachlassen, doch..

veröffentlicht am 07.11.25 um 19:45

Staat schlägt Einführung eines Sonderverwalters bei „Lukoil Bulgarien“ vor

Das in der Schweiz registrierte Unternehmen „Gunvor“ gab bekannt, dass es sein Angebot zum Kauf der Auslandsaktiva von „Lukoil“ – darunter auch die Raffinerie in Burgas – zurückzieht, berichtete Reuters. Am 7. November brachte die..

veröffentlicht am 07.11.25 um 11:55