Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Mobilfunkverträge können künftig ohne Strafgebühr gekündigt werden

Foto: pixabay

Die Volksversammlung verabschiedete in zweiter Lesung Änderungen im Gesetz über elektronische Kommunikationsdienste. 

Demnach dürfen Verbraucher ihren Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter ohne Strafgebühr kündigen, wenn der Anbieter die Preise ändert.

Der Vorsitzende des Parlamentsausschusses für Verkehr und Kommunikation sowie stellvertretende Vorsitzende der Fraktion BSP – Linke, Kiril Dobrew, betonte, dass dies „ein wichtiger Schritt zum Schutz aller Nutzer von Telekommunikationsdiensten“ sei.

„Jahrelang erhielten die Bürger SMS-Nachrichten über höhere monatliche Gebühren, ohne die reale Möglichkeit, den Vertrag zu kündigen, da ihnen Strafzahlungen drohten. Das ist nicht fair. Jetzt sagt das Parlament klar: Ein Vertrag muss auf gegenseitigem Respekt beruhen, nicht auf einem Fallstrick“, erklärte Dobrew.

Redakteurin: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov 

Foto: pixabay



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Probefahrten des neuen bulgarischen Kriegsschiffs „Hrabi“ haben begonnen

Das neue Schiff der bulgarischen Seestreitkräfte, die Fregatte „Hrabi“, wurde im Warnaer See vom Kai der Werft „MTG – Delfin“ zu Wasser gelassen. Der Bau des modularen Mehrzweckkampfschiffs begann im Jahr 2022. Es ist das erste von zwei..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:58

Bulgarien fordert Russland auf, die Störung von Satellitensignalen einzustellen

Bulgarien hat Russland aufgefordert, die inakzeptablen Handlungen im Zusammenhang mit der Störung von Satellitensignalen europäischer Länder einzustellen. Dies teilte das Außenministerium in einem Beitrag auf der Plattform „X“ mit. „Vor der..

veröffentlicht am 11.11.25 um 10:06

Experten und Arbeitgeber besprechen Möglichkeiten für Migranten auf unserem Arbeitsmarkt

Heute findet in Sofia eine Konferenz zum Thema „Perspektiven für die Integration von Flüchtlingen und Migranten auf dem Arbeitsmarkt“ statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen eines Projekts der Stadt Sofia organisiert. Sie bringt wichtige..

veröffentlicht am 11.11.25 um 09:20