Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Libanesischer Präsident Joseph Aoun zu Staatsbesuch in Bulgarien

Foto: BTA

Auf Einladung von Staatspräsident Rumen Radew ist der Präsident des Libanon, General Joseph Khalil Aoun, zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien eingetroffen.

Die Visite findet im Vorfeld des 60. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bulgarien und dem Libanon statt, der im kommenden Jahr begangen wird.

Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen den beiden Staatschefs standen die Perspektiven für die Entwicklung der bilateralen wirtschaftlichen und Investitionszusammenarbeit sowie die Partnerschaft in den Bereichen Hochtechnologien, Innovationen, Kultur, Wissenschaft, Bildung, Verteidigung und Sicherheit.


„Bulgarien kann eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau und bei der wirtschaftlichen Entwicklung des Libanon spielen“, erklärte das bulgarische Staatsoberhaupt nach seinem Treffen mit seinem libanesischen Amtskollegen.

Joseph Aoun teilte vor Journalisten mit, dass bei den Gesprächen Entscheidungen über die Einrichtung einer regulären Flugverbindung zwischen Beirut und Sofia getroffen worden seien.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Bulgarien und Vietnam sollten ihre strategische geografische Lage besser nutzen

„Bulgarien und Vietnam sollten ihre strategische geografische Lage nutzen – Vietnam in Südostasien, Bulgarien in Südosteuropa, als Tor für alle Waren und Dienstleistungen, die aus Asien nach Europa gelangen.“  Das erklärte Präsident Rumen Radew bei..

veröffentlicht am 23.10.25 um 16:30
Bojko Borissow

Bojko Borissow zum Fall „Lukoil“: Wir könnten eines Tages ohne Treibstoff dastehen

Die Regierungsparteien seien vorab über mögliche Sanktionen gegen russische Ölkonzerne und insbesondere gegen „Lukoil“ informiert gewesen, erklärte der Vorsitzende der GERB, Bojko Borissow, am Rande der Volksversammlung, wie die Reporterin des..

veröffentlicht am 23.10.25 um 14:35
Kostadin Kostadinow

„Wasraschdane“: Nach dem „Magnitski“-Gesetz sanktionierte Personen sollten keine hohen Staatsämter bekleiden dürfen

Die Abgeordneten der Partei „Wasraschdane“ werden voraussichtlich morgen in der Volksversammlung Gesetzesänderungen einbringen, mit denen Personen, die nach dem globalen „Magnitski“-Gesetz sanktioniert sind, von der Ausübung hoher staatlicher und..

veröffentlicht am 22.10.25 um 15:12