Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Libanesischer Präsident Joseph Aoun zu Staatsbesuch in Bulgarien

Foto: BTA

Auf Einladung von Staatspräsident Rumen Radew ist der Präsident des Libanon, General Joseph Khalil Aoun, zu einem offiziellen Besuch in Bulgarien eingetroffen.

Die Visite findet im Vorfeld des 60. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Bulgarien und dem Libanon statt, der im kommenden Jahr begangen wird.

Im Mittelpunkt der Gespräche zwischen den beiden Staatschefs standen die Perspektiven für die Entwicklung der bilateralen wirtschaftlichen und Investitionszusammenarbeit sowie die Partnerschaft in den Bereichen Hochtechnologien, Innovationen, Kultur, Wissenschaft, Bildung, Verteidigung und Sicherheit.


„Bulgarien kann eine wichtige Rolle beim Wiederaufbau und bei der wirtschaftlichen Entwicklung des Libanon spielen“, erklärte das bulgarische Staatsoberhaupt nach seinem Treffen mit seinem libanesischen Amtskollegen.

Joseph Aoun teilte vor Journalisten mit, dass bei den Gesprächen Entscheidungen über die Einrichtung einer regulären Flugverbindung zwischen Beirut und Sofia getroffen worden seien.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Fotos: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Aus Sofia kommentierte der deutsche Außenminister die Entwicklungen im Nahen Osten

Bei seinem Besuch in Bulgarien, der mit der Unterzeichnung des Abkommens über den Gazastreifen im ägyptischen Badeort Scharm el-Scheich zusammenfiel, äußerte sich der deutsche Außenminister Johann Wadephul zum Waffenstillstand zwischen Israel und der..

veröffentlicht am 14.10.25 um 10:10

Bulgarien und Deutschland erörterten das künftige System „Europäischer Himmelschild“

Die Beziehungen zwischen Bulgarien und Deutschland seien ausgezeichnet, erklärte Außenminister Georg Georgiew nach einem Treffen mit seinem deutschen Amtskollegen Johann Wadephul in Sofia.  Deutschland gehöre zu Bulgariens engsten..

veröffentlicht am 14.10.25 um 09:35

Politische Repression und brutaler Raub sind das Ergebnis von Änderungen in den Diensten

„Das Ergebnis der Veränderungen in den Sicherheitsdiensten ist die Unterdrückung unbequemer Personen, immer heftigere politische Repressionen sowie ein zunehmend brutaler Raub öffentlicher Ressourcen und privater Unternehmen, über den wir immer weniger..

veröffentlicht am 13.10.25 um 15:49