Am 15. November 1910 erhob sich der russische Pilot Boris Maslenikow von einem provisorischen Flugfeld bei Sofia mit einem Flugzeug des Typs „Farman“ in die Luft. In den darauffolgenden Tagen fanden mehrere Demonstrationsflüge statt, an einem davon nahmen auch Mitglieder der Zarenfamilie teil – Zar Ferdinand I., der Thronfolger Prinz Boris und Prinz Kyrill.
Das sensationelle Ereignis löste ein enormes Interesse unter den Einwohnern Sofias und in militärischen Kreisen aus. Eine umfangreiche Initiative zum Aufbau einer bulgarischen Luftfahrt wurde ins Leben gerufen, deren Ergebnisse sich bereits zwei Jahre später zeigten – 1912, als die bulgarischen Militärpiloten während des Ersten Balkankrieges ihre ersten Luftsiege errangen.
Zusammengestellt von Joan Kolew
Übersetzt und veröffentlicht von Lyubomir Kolarov
Foto: sofiahistorymuseum.bg
In der Welt der Thraker, in der es keine Schrift gab, wurden die wichtigsten Botschaften durch Kunst überliefert. Der Schatz von Letniza ist genau eine solche Botschaft – über Macht, Glauben und den Weg zur Weisheit. Dieser..
Das erste Museum für Anlagegold in Bulgarien empfängt in Plowdiw Besucher, die mehr über die Geschichte des Geldes und seine Verbindung zum Gold erfahren möchten – von der Entstehung des Goldes, seinem kosmischen Ursprung und dem Weg zur Erde bis hin..
Das Spektakel „Ton und Licht“ wurde zum ersten Mal 1985 in der Festung Zarewez in Weliko Tarnowo gezeigt. Anlass war der 800. Jahrestag des Aufstands von Peter und Assen , der zur Wiederherstellung des bulgarischen Staates nach zweihundertjähriger..