Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Regierung verabschiedet Haushaltsentwurf für 2026

Foto: BTA

Die Regierung hat den Entwurf des Gesetzes über den Staatshaushalt Bulgariens für das Jahr 2026 sowie die aktualisierte mittelfristige Haushaltsprognose für den Zeitraum 2026–2028 gebilligt.

Im Zusammenhang mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wurden die Berechnungen in Euro vorgenommen, zum offiziellen Wechselkurs von 1,95583 Lewa pro 1 Euro.

Die makroökonomische Prognose sieht für 2026 ein Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent und eine durchschnittliche Jahresinflation von 3,5 Prozent vor. Für 2027 wird eine Inflation von 2,9 Prozent und für 2028 von 2,5 Prozent erwartet.

Es wird erwartet, dass die Staatsverschuldung im Jahr 2026 37,6 Milliarden Euro erreicht, was 31,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts entspricht.

Ab dem 1. Januar 2026 ist eine Erhöhung des Mindestlohns von 550,67 Euro auf 620,20 Euro vorgesehen. Zudem sollen die Renten für Erwerbstätige, die bis zum 31. Dezember dieses Jahres gewährt wurden, ab dem 1. Juli 2026 gemäß der sogenannten „Schweizer Regel“ um 7,6 Prozent angepasst werden.

Geplant sind außerdem eine Erhöhung des Rentenversicherungsbeitrags um zwei Prozentpunkte; eine Anhebung der Dividendensteuer von fünf auf zehn Prozent; eine Erhöhung der Mindestversicherungsbemessungsgrundlage für Selbstversicherte auf 620,20 Euro sowie eine Anhebung der Höchstbemessungsgrundlage für alle Versicherten auf 2.352 Euro.


Redakteur: Miglena Iwanowa

Übersetzt und veröffentlicht von Rossiza Radulowa

Foto: BTA



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 0 und 5°C liegen, in Sofia bei etwa 0°C. Tagsüber wird es überwiegend sonnig und nahezu windstill sein. Die Höchsttemperaturen erreichen 13 bis 18°C, in Sofia etwa 16°C. An der..

veröffentlicht am 14.11.25 um 19:45

Bulgarien beantragt bei den USA Aufschub einer F-16-Zahlung

Das Verteidigungsministerium beantragte, eine der großen Zahlungen aus dem Vertrag über die zweite F-16-Tranche auf das Jahr 2028 zu verschieben.  Verteidigungsminister Atanas Saprjanow sagte, dies sei notwendig, weil das Land Schwierigkeiten..

veröffentlicht am 14.11.25 um 18:39

Regierung wird keine Liegenschaften von „Lukoil“ in Bulgarien verpachten

„Wir hoffen, dass Bulgarien noch heute eine Ausnahmeregelung von den US-Sanktionen gegen das russische Unternehmen ‚Lukoil‘ erhält – ähnlich wie in Deutschland für sechs Monate“. Das erklärte Bojko Borissow, Vorsitzender der Regierungspartei GERB,..

veröffentlicht am 14.11.25 um 13:19