In der Vorwoche haben Experten der Uni-Klinik Aleksandrowska und der Klinik für Kinderpsychiatrie Hl. Nikolaj die Ergebnisse des Projekts zur Entwicklung eines effizienten Programms zur Früherkennung von Autismus bei Kleinkindern in Bulgarien..
Seit Ende 2016 wartet die Gemeinde Swoge mit einer interessanten Herausforderung für angehende Extremreporter auf. Die Einladung geht mit einem Projekt einher, mit dem sie sich zum Magneten für Extremsport und Abenteuertourismus etablieren will...
Wie sah die Sofioter Innenstadt früher aus, wie war der Alltag der Menschen und wie haben sie sich in den Jahren nach der Befreiung Bulgariens gefühlt? Auf all diese Fragen gibt die Ausstellung "Sofia in der Morgenröte der Freiheit" im..
Der 1. März gilt in Bulgarien traditionell als Frühlingsbeginn und ist der wohl lebensfreudigste Festtag der Bulgaren. Symbol des Festes sind die rot-weißen Quasten – Martenitzi genannt, mit denen man sich gegenseitig beschenkt. Sie sollen..
Es ist nicht einfach, sich ganzjährig gesund und fit zu halten. Genau das hat sich Kalin Wassilew auf die Fahnen geschrieben. Er ist der Veranstalter von TarnowoRUNs – einer Bewegung, die sich bei uns steigender Beliebtheit erfreut. Dabei soll..
Unmittelbar neben der Muttergotteskirche des Dorfes Nassalewtzi bei Tran in Westbulgarien erhebt sich ein Eichenbaum, dessen Alter auf über 600 Jahre geschätzt wird. Dieser Baum ist ein stummer Zeuge der wechselvollen Geschichte des Dorfes, dessen..
Nach alter Tradition begehen heute die Bulgaren den Tag des Weinheiligen Trifon. Es ist der Tag der Weinbauern und Winzer. Mit dem symbolischen ersten Schnitt der Rebstöcke wird das Ende des Winters angekündigt und man freut sich auf den nahenden..
Häufig sieht man im eigenen Land den Wald vor lauter Bäumen nicht. Man muss schon ins Ausland reisen, um die Unterschiede zu erkennen und sich in der Heimat sowohl die guten, als auch die schlechten Dinge zu vergegenwärtigen... oder man fragt..
Die Nationale Kunstgalerie „Quadrat 500“ stellt zum ersten Mal ihre gesamte Sammlung mit Werken von Malern aus Kroatien, Serbien und Slowenien aus, die vor 110 Jahren auf der Sofioter Ausstellung des Verbandes südslawischer Maler „Lada“ gezeigt..
Das Nationale polytechnische Museum in Sofia ist ein unscheinbares Gebäude, das sich zwar an einer der wichtigen Verkehrsadern der Stadt befindet, keinesfalls jedoch in einem der Viertel liegt, in denen die Sofioter und Gäste der Stadt gern..
Am 1. Juli 2025 feierte die Staatsoper Stara Sagora ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jubiläumsprogramm setzte das erste Opernensemble außerhalb Sofia auf..
Nach einer Reihe gefühlvoller Balladen überrascht Papi Hans mit dem Titel „Malocher“ – einem mitreißenden Track aus seinem Album „Die Farben der..
Am 23. und 24. August wird in der Schwarzmeerstadt Burgas das BURGAS SKATE WEEKEND 2025 stattfinden. Die Besucher werden sich auf..