Der Europäische Tag der Sprachen, der seit Beginn des Jahrhunderts am 26. September begangen wird, ist ein guter Anlass, um mit Kollegen über die Notwendigkeit zu sprechen, die Sprachenvielfalt zu erhalten. Denn die Internetseite des Bulgarischen..
Vor über einem Jahr veränderte das Europäische Parlament die Regeln für die Firmen in Osteuropa, die Arbeitskräfte in die westeuropäischen Staaten entsenden. Als Grund wurde der doppelte Standard bei der Entlohnung und Versicherung von..
Am 9. September jährt sich in Bulgarien zum 75. Mal ein Ereignis, das in der Geschichte des Landes eine schicksalhafte Zäsur setzte – das Land wurde vom einem Königreich in eine Volksrepublik verwandelt. Nach der Wende im Zweiten Weltkrieg, als die..
Es gibt ein Dorf in den Westrhodopen, unmittelbar an der Grenze zu Griechenland, in dem man für immer bleiben möchte. Sein Name „Jagodina“ leitet sich vom Wort für Erdbeere (Bulgarisch „Jagoda“) ab und tatsächlich entdeckt man bis heute in der..
Bei dem immer stärker um sich greifenden Konsumdenken gelangen der Glauben an Gott und die Ewigkeit zunehmend ins Hintertreffen. Trotzdem gelingt es dem Schriftseller Martin Raltschewski*, in seinen Büchern aufrichtig und offen an die ewigen..
„Aus Wasser wieder zu Wasser mit sauberer Energie, die das Wasser, die Luft, die Nahrung und überhaupt die Welt reinigen kann.“ So formuliert der Bulgare Ilya Valkov seine Erfindung, die von der Bibel inspiriert ist – das Brown’sche Gas. In..
Vor elf Jahren schufen Denka und Petar Georgiewi ihre kleine Familienfarm im Dorf Isperichowo, das in den Westlichen Rhodopen liegt. Vorher pflegten sie die Obstgärten aus ihrem Familienbesitz, die man ihnen nach der demokratischen Wende..
Vom 13. bis zum 15. Juni findet in der bulgarischen Hauptstadt der 6. Weltkongresses der Nachrichtenagenturen statt. Im Rahmen dieser drei Tage tauschen sich Vertreter aus über 100 Ländern und mehr als 120 Medien im Nationalen Kulturpalast in Sofia über die..
Der bevorstehende Festtag der bulgarischen Bildung und Kultur und des slawischen Schrifttums am 24. Mai ist ein guter Anlass, um unsere Aufmerksamkeit auf die Sprache unserer Vorfahren zu richten. Für die Bulgaren ist sieeineVerkörperungihrer..
Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts hat es in Bulgarien parallel zur allgemeinen immer auch die berufliche Bildung gegeben. In den frühen 1980er Jahren wurden die beiden Systeme in den sogenannten Bildungsberuflichen Komplexen vereint, die..
Energieminister Zhetcho Stankow hielt ein Arbeitstreffen mit US-Energieminister Chris Wright ab. Sie erörterten strategische Projekte im..
Die bulgarische Gesellschaft weiß sehr wenig über die heimischen Auswanderer nach Argentinien. Die kuriose Geschichte der Reise unserer Landsleute in das..
Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik Borislaw Guzanow organisierte heute im Parlament einen runden Tisch zum Thema "Demographie - Trends, Probleme..