Eмисия новини
от часа

Wahl des KEWR-Vorsitzenden für rechtswidrig erklärt

Mit 9 Ja-Stimmen hat das Verfassungsgericht den Beschluss des Parlaments vom 9. Februar 2022 zur Wahl des Vorsitzenden der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) für verfassungswidrig erklärt. Richterin Sonja Jankulowa hat die Entscheidung..

21.07.22 13:51 |

Energieregulierungsbehörde will Informationen über Maßnahmen gegen die Gaskrise

Die Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) hat „Bulgargaz“, „Bulgartransgaz“ und den „Gas Hub Balkan“ aufgefordert, ihr dringend Informationen über die Maßnahmen zu übermitteln, die sie ergriffen haben, um eine mögliche Gasversorgungskrise im..

20.07.22 16:59 |

32-prozentiger Anstieg des Erdgaspreises

Erdgas ist um 32 Prozent teurer geworden und kostet ab dem 1. Juli rückwirkend 186,17 Lewa (94,98 Euro) pro Megawattstunde ohne Gebühren und Steuern. Das hat die Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) entschieden.  Zu diesem Preis wird..

12.07.22 19:21 |

Erdgas wird um 13 Prozent teurer und zieht höhere Preise und Inflation nach sich

Schätzungen der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) zufolge wird das Erdgas ab April um etwa 13 Prozent teurer und nicht um 58 Prozent, wie „Bulgargaz“ gefordert hatte. Die endgültige Erhöhung wird am 1. April bekannt. Im Februar 2022..

30.03.22 13:35 |
Bojko Raschkow

Innenministerium ermittelt wegen Korruption im Energiewesen

Innenminister Bojko Raschkow gab bekannt, dass ein Vorverfahren wegen der Gaskrise und der hohen Gaspreise läuft. Mit Blick auf die Absetzung des gesamten Managements des staatlichen Unternehmens „Bulgargaz“ sagte er, dass eine Untersuchung läuft, ob..

02.02.22 16:28 |
Nikolaj Pawlow

Premier erwartet Anklage gegen Ex-Chef von „Bulgargaz“

Premier Kiril Petkow erklärte, dass er mit einer Anklage gegen den ehemaligen Chef von „Bulgargaz“ Nikolaj Pawlow rechnet. Laut Petkow laufen momentan Ermittlungen über die Tätigkeit des Unternehmens. „Wir sind uns ziemlich sicher, dass einige der..

31.01.22 18:55 |

Erdgas wird ab dem 1. Januar teurer

Ab Januar wird der Erdgaspreis nicht wie anfangs prognostiziert um 14,5 Prozent ansteigen, sondern weitaus mehr. Das wurde bei einer öffentlichen Diskussion in der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) klar. Als Hauptgrund nannte ihr..

29.12.21 13:02 |

Strom-, Heizungs- und Wasserpreise wurden bis zum 31. März 2022 auf Eis gelegt

Die Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) hatte ab dem 1. Januar 2022 einen Anstieg der Preise für Strom, Heizung und Wasser um durchschnittlich 11 bzw. 12 Prozent vorgesehen. Die Heizung in Sofia hätte sogar um 30 Prozent teurer werden..

17.12.21 13:31 |
Energieregulierungsbehörde (KEWR)

Höhere Preise für Strom, Heizung und Warmwasser

Heizung und Warmwasser werden bei den verschiedenen Fernwärmeunternehmen um 4 bis 23 Prozent teurer, in Sofia um 20 Prozent. Am meisten steigt der Heizungs- und Warmwasserpreis in Weliko Tarnowo an (um 23 Prozent). Der Beschluss der..

01.07.21 17:48 |
Iwan Iwanow

Starker Anstieg des Warmwasserpreises ab Juli

Die höheren Erdgas- und Ölpreise und der drastische Anstieg der CO2-Preise werden spürbar höhere Preise für Warmwasser und Heizung nach sich ziehen. Das kündigte der Vorsitzende der Energieregulierungsbehörde (KEWR) Iwan Iwanow an . In diesem..

24.06.21 19:34 |
Всички новини: днес | вчера

Горещи теми

Войната в Украйна