© Foto: Archiv
In den nächsten fünf Jahren wird sich Bulgarien zum besten Ort für SPA Tourismus entwickeln. Davon sind die Fachleute aus der Vereinigung des bulgarischen Balneologie- und SPA Tourismus überzeugt. Nach ihren Aussagen zeigen die jüngsten Untersuchungen, dass genau hier am besten zu investieren sei.
Eine weitere Anerkennung der Bedeutung unseres Landes auf diesem Gebiet ist die Wahl des bulgarischen Kurortes Sandanski zum Gastgeber des Treffens der Direktoren der Europäischen SPA Assoziation. Dr. Tanja Angelowa, Hauptexperte in der Vereinigung der bulgarischen Balneologie- und SPA Tourismus, ist davon überzeugt, dass unser Land immer mehr europäische Reisende heranziehen wird.
„Bulgarien gewinnt immer mehr an Bedeutung auf dem europäischen Markt“, sagte sie. „Das ist auch ein Grund für die Europäische SPA Assoziation, ihre Sitzung hier zu halten. Das ist eine Anerkennung unserer Bemühungen und der Investitionen, die auf diesem Gebiet gemacht wurden. Wir wollen diese Sparte auch weiter entwickeln, weil wir die Naturgegebenheiten dafür haben. Wir haben die schöne Natur und die heilende Wirkung des Klimas. Auch die zahlreichen Mineralwasserquellen im ökologisch sauberen Gebieten sind besonders wichtig für uns und für die Investoren aus Westeuropa. In verschiedenen Regionen des Landes befinden sich auch Heilschlammvorräte. Dazu kommen die hervorragenden Hotels, die die internationalen Standards erfüllen. Vier davon haben bereits ein Zertifikat der Europäischen SPA Assoziation. Eine sehr wichtige Komponente der Bewertung hierfür sind die Restaurants, sie müssen bestimmte Kriterien erfüllen. Es ist auch sehr erfreulich, dass es seit einigen Jahren einen Fortschritt in der Auffassung von SPA Tourismus in Bulgarien gibt. Man denkt hierbei nicht nur an Spaß und Erholung, sondern auch an Prävention und Prophylaxe“.
Nach Angaben von SPA Hotelbetreibern, erhöhte sich die Zahl ihrer Gäste im laufenden Jahr um ca. sieben Prozent. Die Einnahmen aber sind um insgesamt 20 Prozent gestiegen, weil man wegen der Krise verschiedene Sparangebote hatte. So zum Beispiel hatten viele Hotels einen extra Tag als Bonus bei einer Buchung von zwei Tagen angeboten. Wenn man bereits für fünf Tage gebucht hat, konnte man noch extra zwei dazu anhängen und zwar umsonst. Die Vertreter der Vereinigung des bulgarischen Balneologie- und SPA Tourismus haben sich zum Ziel die Popularisierung des Landes als ganzjährige SPA Destination gesetzt. Ihr Wunsch ist, immer mehr Reisende nach Bulgarien zu bringen und zwar das ganze Jahr über.
Übersetzung: Milkana Dehler
In einem Forbes-Ranking ist die zweitgrößte bulgarische Stadt Plowdiw unter den TOP-3 der empfohlenen Reiseziele für die kommenden Weihnachts- und Neujahrsferien. Die Experten der Tourismusorganisation European Best Destinations setzen..
In Bezug auf die Vogelvielfalt gehört unser Land zu den Spitzenreitern in Europa und zu den TOP 5 Reisezielen für das sogenannte Birdwatching oder den ornithologischen Tourismus auf dem Alten Kontinent. Das erfuhren wir aus unserem Gespräch mit..
Die Pisten in den drei großen bulgarischen Wintersportorten Borowez, Bansko und Pamporowo sind vor dem offiziellen Saisonstart gut mit Schnee bedeckt, berichtete BGNES. Die Wintersaison 2024/2025 wird in Borowez am 15. Dezember eröffnet. Im..