Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die besten Volksmusikalben des Jahres 2012

Neli Andreewa
Foto: Privat
Das Jahr 2012 wird mit einigen bemerkenswerten musikalischen Werken in Erinnerung bleiben. In denen vereinen sich die Bemühungen von bekannten Interpreten, Komponisten und Produzenten auf dem Gebiet der bulgarischen Folklore.

Eines der besten Volksmusikalben des Jahres 2012 ist ohne Zweifel das erste Solo-Album "Galjam, galjam" (zu Deutsch „Ich streichle, ich streichle“) von Neli Andreewa. "Meine wichtigsten und schönsten Jahre sind mit den Rhodopen verbunden", sagt Neli Andreewa. Die junge Volksmusiksängerin wurde in einem kleinen Städtchen in den Rhodopen geboren. Sie absolvierte die Musikalische Schule für Folklorekunst in Schiroka Laka, wo sie auch ihren Mann Georgi Andreew kennen lernte, der Komponist und Senior-Dirigent des Nationalen Folkloreensembles "Philip Kutew" ist. Er hat das erste Solo-Album von Neli Andreewa "Galjam, galjam" arrangiert. Als Solistin im Philip-Kutew-Ensemble singt Neli Andreewa Lieder aus allen Folklore-Regionen unseres Landes. Aber ihre große Liebe ist weiterhin die Musik aus den Rhodopen. Sie sammelte in ihrem Album wertvolle Lieder, die sie von Verwandten und Bekannten geerbt hat.

Im späten Frühjahr 2012 erschien das 6. Solo-Album von Ruska Stoimenowa "Imala majka" (zu Deutsch „Da hatte Mutter gehabt“). Die langjährige Solistin des Pirin-Ensembles hat das Lied, das dem Album den Namen gegeben hat, popularisiert. Dieses Lied, das von Dimitar Janew komponiert wurde, wurde später von vielen anderen Folkloresängern gesungen. Ruska Stoimenowa komponiert auch eigene Lieder und nimmt an Konzertprogrammen teil. Ihr neustes Album enthält 15 Lieder.

Eines der wichtigen Jubiläen im Jahre 2012 war das 100jährige Jubiläum des ersten Balkankrieges. Unter den vielen Veranstaltungen seien zwei Tonaufnahmen unseres Hauses, des Bulgarischen Nationalen Rundfunks genannt. Das Album "Ich höre Eure traurigen Stimmen" des Ensembles für Volkslieder und -tänze "Pirin" aus der südwestbulgarischen Stadt Blagoewgrad enthält Tondokumente der Epoche – Lieder bekannter Volkssänger, die über die Jahre gesungen wurden. Der Titel des Albums wurde dem Lied über Georgi Sugarew entnommen, einem Revolutionär, der für die Befreiung der Bulgaren in Mazedonien gekämpft hat. Den gleichen Titel hat auch eine Aufführung des Pirin-Ensembles, die in verschiedenen bulgarischen Städten gezeigt wurde.

Das neue Album des Goze-Deltschew-Enesembles ist ebenfalls dem Balkankrieg gewidmet. Es enthält wenig bekannte Volkslieder. Zusammengestellt wurde es nach einer Idee der Volkssängerin Ljubka Rondowa und des Komponisten Nikola Waklinow und produziert wurde es bei uns im Haus. "Ich bin den Menschen dankbar, die das Erscheinen dieser CD ermöglichten. Wir hatten große Hilfe von den Erben des Revolutionärs Todor Alexandrow und von General Ratscho Petrow. Für mich als Interpretin ist es eine Freude und ein Vergnügen wieder mit meinem Ensemble zu sein. Ich war mehr als 30 Jahre beim Goze-Deltschew-Enesemble. Dem Komponisten Nikola Waklinow sind wir für die schönen Bearbeitungen und für sein Verhältnis zur Volkskunst zu einem großen Dank verpflichtet. Allen Hörern von Radio Bulgarien wünsche ich Gesundheit und Glück, Frieden und Liebe! Es möge keine Kriege und Trennungen geben!", sagte die bekannte bulgarische Volkssängerin Ljubka Rondowa.

Die Moderatoren einer bekannten Fernsehsendung für traditionelle Musik Daniel Spassow und Milen Iwanow singen seit Jahren im Duett. Sie singen Volkslieder und eine besondere Art folkloristischer orthodoxer Melodien. Ihre schönsten Weihnachtslieder haben sie Ende 2012 in dem Album "Weihnachtssegnung" veröffentlicht. Treu ihren Vorlieben haben sie biblische Themen integriert, die von unserem Volk mit origineller Melodik dargestellt werden. Zu hören sind auch traditionelle gute Wünsche, die am Vorabend von Weihnachten erklangen. "Wir möchten, dass im Bewusstsein unserer Zeitgenossen die märchenhaften Bilder des bulgarischen Festes wieder entstehen, die schönen Lieder erklingen, die in jedem Haus mit Wünschen von Gesundheit und Fruchtbarkeit, Frieden und Liebe dargeboten wurden", sagt Daniel Spassow.

Übersetzung: Vladimir Daskalov

Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Albena Besowska


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mary Boyce Band mit einem neuen Song

„Weck mich, wenn der Mai kommt“ ist der neue Song der Mary Boyce Band. Den Text schrieb Maria Mutaftchiewa – Mary. Für die Musik und das Arrangement verantwortlich zeichnet Miroslaw Mutaftchiew. Der Geburtstag der Mary Boys Band wird mit einem..

veröffentlicht am 01.02.25 um 10:30

Michaela Filewa und ihr neuester Song "Last Tear"

„Last Tear“, der neueste Song der Sängerin Michaela Filew, wurde mit einem von der Künstlerin selbst produzierten Video veröffentlicht. 2025 ist für sie ein Neuanfang, da sie die Kariere einer Künstlerin einschlägt, die ihre Lieder selbst produziert,..

veröffentlicht am 26.01.25 um 11:05

„Prituri sа planinata“ – Deep Zone Project gibt die wunderschöne bulgarische Musik an die nächste Generation weiter

Tauchen wir ein in die Party-Atmosphäre mit DEEP ZONE Project und einer brandneuen Aufnahme - DJ Dian Solos Bearbeitung des bulgarischen Volksliedes „Prituri se planinata“, das durch die faszinierende Darbietung von Stefka Sabotinowa weltweit bekannt..

veröffentlicht am 25.01.25 um 11:05