Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Die Architektur in Bulgarien: Aguschew-Konak

© Foto: bg.wikipedia.org

In dieser Ausgabe, gestaltet in gewohnter Weise von Wladimir Wladimirow, wird das Thema „Schlösser in Bulgarien“ fortgesetzt.

In vergangenen Sendungen wurden einige römische Palastanlagen, wie auch die mittelalterlichen Paläste in den alten Reichshauptstädten Pliska, Preslaw und Weliko Tarnowo näher vorgestellt und nun ist die Zeit der Türkenherrschaft an der Reihe, die 1396 in Bulgarien begann. In dieser Periode unserer Geschichte sind verständlicher Weise keine großen Paläste entstanden. Als „schlossartig“ können einzig einige wenige türkische Verwaltungsgebäude und ein, zwei Gutshöfe einiger Großgrundbesitzer bezeichnet werden.

In den folgenden Sendung wird eine solchen Anlage näher unter die Lupe genommen, die sich die bulgarische Feudalherrenfamilie Aguschew im Dorf Mogilitza, im äußersten Süden Bulgariens gebaut hat.


Um die Sendung zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Wladimir Wladimirow


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Burgas möchte 2032 Kulturhauptstadt Europas werden

Burgas wird sich als Europäische Kulturhauptstadt 2032 bewerben.  Als erster Schritt wird eine Stiftung gegründet, die sich mit der Strategie und der Vorbereitung des Verfahrens befassen wird. Ihre Gründung wurde heute vom Stadtrat..

veröffentlicht am 28.01.25 um 14:30
Ausschnitt aus dem Film „The Man Who Could Not Remain Silent“

Film mit bulgarischer Beteiligung unter Oscar-Nominierten

Der Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..

veröffentlicht am 24.01.25 um 11:02

Eine Multimedia-Ausstellung führt uns in die Studios und erinnert an Stimmen und Ereignisse aus der Geschichte des BNR

Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..

veröffentlicht am 23.01.25 um 14:50