Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DBIHK-Präsident Bertram Rollmann über den Mangel an Fachpersonal in Bulgarien

Foto: Archiv
Die Berufsausbildung ist in Bulgarien spätestens seit der Wende in der Selbstfindungsphase. Viele Berufsschulen von vor 1989 wurden längst aufgelöst. Und diejenigen, die umstrukturiert worden sind, erfüllen die Anforderungen der Wirtschaft nicht. Die Folge insbesondere für die kleinen Unternehmen und das Handwerk ist ein notorischer Fachkräftemangel. Dieses Problem hat die Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer schon vor Jahren erkannt und konkrete Lösungen für eine Bildungsreform vorgeschlagen. Als Beispiel soll das duale Berufsbildungsmodell Deutschlands dienen. Und da es in Bulgarien noch nicht soweit ist, und auch fraglich bleibt, ob es eines Tages soweit sein wird, haben sich einige deutsch-bulgarische Unternehmen entschlossen, ihre Fachkräfte selbst auszubilden. Dazu gehört auch das Textilunternehmen PirinTex im südwestbulgarischen Gotze Deltschew. Der Aschaffenburger Unternehmer Bertram Rollmann lässt dort Herrenmode für den EU-Markt schneidern. Er ist auch Präsident der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer. Mit Bertram Rollmann sprach Vessela Vladkova.

Um das Interview zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Vessela Vladkova


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Energieminister Stankow lädt US-Investoren in bulgarischen Energiesektor ein

Bulgarien arbeitet an der Umsetzung von Schlüsselprojekten, die das Land zum wichtigen Energiefaktor etablieren werden. Das wurde aus der Rede von Energieminister Schetscho Stankow auf dem sechsten Delphi-Forum in Washington deutlich.  Teil dieser..

veröffentlicht am 12.02.25 um 17:55
Laura Lochman und Schetscho Stankow

Bulgarien und USA vertiefen Zusammenarbeit im Energiebereich

Energieminister Schetscho Stankow bespricht in Washington mit Laura Lochman, amtierende stellvertretende Staatssekretärin für Energie der Vereinigten Staaten, den Bau eines vertikalen Gaskorridors, der eine diversifizierte und nachhaltige..

veröffentlicht am 11.02.25 um 13:06

Bulgariens Exporte in Drittländer schrumpfen, die Importe steigen

Die Ausfuhren von Waren aus Bulgarien in Drittländer sind im Jahr 2024 im Vergleich zu 2023 um 5,1 Prozent auf knapp 30.115 Millionen Lewa zurückgegangen. Bulgariens wichtigste Handelspartner aus Drittländern sind die Türkei, die USA,..

veröffentlicht am 10.02.25 um 15:29