Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DBIHK-Präsident Bertram Rollmann über den Mangel an Fachpersonal in Bulgarien

Foto: Archiv
Die Berufsausbildung ist in Bulgarien spätestens seit der Wende in der Selbstfindungsphase. Viele Berufsschulen von vor 1989 wurden längst aufgelöst. Und diejenigen, die umstrukturiert worden sind, erfüllen die Anforderungen der Wirtschaft nicht. Die Folge insbesondere für die kleinen Unternehmen und das Handwerk ist ein notorischer Fachkräftemangel. Dieses Problem hat die Deutsch-Bulgarische Industrie- und Handelskammer schon vor Jahren erkannt und konkrete Lösungen für eine Bildungsreform vorgeschlagen. Als Beispiel soll das duale Berufsbildungsmodell Deutschlands dienen. Und da es in Bulgarien noch nicht soweit ist, und auch fraglich bleibt, ob es eines Tages soweit sein wird, haben sich einige deutsch-bulgarische Unternehmen entschlossen, ihre Fachkräfte selbst auszubilden. Dazu gehört auch das Textilunternehmen PirinTex im südwestbulgarischen Gotze Deltschew. Der Aschaffenburger Unternehmer Bertram Rollmann lässt dort Herrenmode für den EU-Markt schneidern. Er ist auch Präsident der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer. Mit Bertram Rollmann sprach Vessela Vladkova.

Um das Interview zu hören, klicken Sie bitte auf den Titel neben dem Audiosymbol.
По публикацията работи: Vessela Vladkova


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Schweizer Investoren bezeugen Interesse an Entwicklungszentren in Bulgarien

Die bulgarische Regierung wird daran arbeiten, das Image unseres Landes als zuverlässiger Wirtschaftspartner und vielversprechender Standort für Investitionen und Unternehmen wiederherzustellen.  Das kündigte Wirtschaftsminister Petar Dilow bei einem..

veröffentlicht am 04.02.25 um 16:55

Mit einem Handelsvolumen von 12 Milliarden Euro ist Deutschland unser wichtigster Handelspartner

Deutschland bleibt der stärkste Wirtschaftspartner Bulgariens. Das Handelsvolumen für 2024 beläuft sich auf 12 Milliarden Euro, sagte Tim Kurth, Präsident der Deutsch-Bulgarischen Industrie- und Handelskammer. Auf dem Neujahrsempfang der..

veröffentlicht am 31.01.25 um 10:15
Christine Lagarde

EZB: Bulgarien macht Fortschritte in puncto Konvergenzkriterien für Euroraum

Bulgarien macht Fortschritte bei der Erfüllung der Konvergenzkriterien für den Euroraum. Dies wurde aus den Worten der Gouverneurin der Europäischen Zentralbank EZB, Christine Lagarde, während ihrer regelmäßigen Pressekonferenz deutlich. Lagarde..

veröffentlicht am 30.01.25 um 18:05