Am 20. April 1984, vor genau 30 Jahren, hat Bergsteiger Christo Prodanov als erster Bulgare den Everest erklommen.
Der damals 41-Jährige schaffte es, den Everest über die schwierige Westroute und ohne Sauerstoffmaske zu besteigen. Nach 33 Minuten auf dem Dach der Welt nahm Prodanov die gleiche schwierige Strecke zurück und musste wegen Anbruchs der Dunkelheit ohne Zelt und Schlafsack unter freiem Himmel übernachten. Christo Prodanov blieb für immer unter dem Everest und sein Tod ist eine der größten Tragödien in der bulgarischen Sportgeschichte.
Einige Tage später, am 8. Mai 1984, schafften es auch die übrigen Bergsteiger der bulgarischen Expedition, Iwan Waltschew, Metodi Sawow, Kiril Doskow und Nikolaj Petkow, den höchsten Gipfel der Erde zu besteigen.
Zwei Kuratoren des Naturhistorischen Museums in Plowdiw sind im Rahmen der 33. bulgarischen Antarktisexpedition zum Südpol gereist. Ziel der Reise von Kristijan Wladow und Stefan Kjurktschiew ist es, die Sammlungen des Museums zu bereichern und..
Europa muss seine Regierungsstrukturen reformieren, um schneller Entscheidungen treffen und seine Ressourcen mobilisieren zu können. Das sagte Präsident Rumen Radew bei der Eröffnung des Forums der Zeitschrift „The Economist“ in Sofia. Wir können..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am Donnerstag, den 13. Februar, die hohen Preise in den Lebensmittelketten zu boykottieren, ähnlich..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen..
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2..