Am 20. April 1984, vor genau 30 Jahren, hat Bergsteiger Christo Prodanov als erster Bulgare den Everest erklommen.
Der damals 41-Jährige schaffte es, den Everest über die schwierige Westroute und ohne Sauerstoffmaske zu besteigen. Nach 33 Minuten auf dem Dach der Welt nahm Prodanov die gleiche schwierige Strecke zurück und musste wegen Anbruchs der Dunkelheit ohne Zelt und Schlafsack unter freiem Himmel übernachten. Christo Prodanov blieb für immer unter dem Everest und sein Tod ist eine der größten Tragödien in der bulgarischen Sportgeschichte.
Einige Tage später, am 8. Mai 1984, schafften es auch die übrigen Bergsteiger der bulgarischen Expedition, Iwan Waltschew, Metodi Sawow, Kiril Doskow und Nikolaj Petkow, den höchsten Gipfel der Erde zu besteigen.
Präsident Rumen Radew nahm an der Eröffnung einer Diskussion zum Thema „Wie geht es weiter mit der Justiz?“ teil, die in Sofia stattfindet. Das Forum wird vom Bulgarischen Institut für Rechtsinitiativen organisiert. In seiner Rede..
In einem Post kündigt Innenminister Daniel Mitow an, dass die Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) daran arbeitet, Websites ausfindig zu machen, die Vapes mit Drogen verkaufen. „Es wird nach einer..
Wir brauchen Drohnen für die Überwachung der bulgarischen Gewässer aus der Luft und nicht Hubschrauber und Flugzeuge, sagte einer der Kommandeure der Schwarzmeer-Minenabwehrgruppe gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Fernsehen BNT. Bislang hat..
Die Vereinigung der Verbraucher in Bulgarien, die Bewegung „Das System tötet uns“ und die Vereinigten Rentnergewerkschaften rufen die Bulgaren auf, am..
Ende Januar sind im Rahmen der Vereinbarung über die Entschädigung für die Hilfe an die Ukraine im Haushalt des Verteidigungsministeriums 348 Millionen..
Am Donnerstag heitert es teilweise auf und die Tiefsttemperaturen werden zwischen -6 und -1°C liegen, in Sofia um -4°C. Die Höchstwerte erreichen 2..