Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Pariser Platz trägt Namen des Bildhauers Bojan Rajnow

БНР Новини
Foto: Weneta Pawlowa

"Direkt aus Paris" - heißt die am 15. April in der Sredetz-Galerie des Kulturministeriums eröffnete Ausstellung. Diese zeigt Werke des bekannten Malers und Bildhauers Bojan Rajnow, Sohn des namhaften bulgarischen Malers, Schriftstellers, Übersetzers und Kunsthistorikers Prof. Nikolaj Rajnow.

СнимкаBojan Rajnow ist sehr erfolgreich, muss jedoch einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen. 1946 ziehen er und seine Frau, die ebenfalls Bildhauerin ist, nach Paris. Dort kommt auch ihre Tochter Diana-Maria zur Welt. "Ich war vier Jahre alt, als meine Mutter dringend nach Bulgarien reisen musste und mich mitnahm. Danach durfte sie nicht mehr nach Paris zurück und wir blieben gezwungenermaßen in Sofia", erzählt Diana-Maria Rajnowa in einem Interview für Radio Bulgarien. Erst 1978 sieht sie ihren Vater wieder.

"Er ist eine außergewöhnliche Persönlichkeit", erzählt Diana Rajnowa weiter. "Meine Tochter bezeichnet ihren Großvater als Meister der Liebe. Er hatte für jeden ein offenes Ohr. Im Gegensatz zu vielen Franzosen stand auch sein Heim für jeden offen, der seinen Schmerz oder seine Freude teilen wollte. Das wiederum inspirierte ihn bei seiner Arbeit. Ein sehr warmherziger und weiser Mensch."

Seit der demokratischen Wende in Bulgarien wurden in Sofia zwei Ausstellungen mit seinen Skulpturen organisiert. In der Sredetz-Galerie sind neben seinen Plastiken auch Tusche- und Federzeichnungen, Aquarelle, Lithografien und Illustrationen von ihm zu sehen. Er war mit dem namhaften französischen Dichter Rene Char befreundet, dessen Bücher er illustrierte. Auch die Illustrationen in Paul Eluards Buch "Die Schönen und die Biester" stammen von ihm. Viele namhafte Kunstwissenschaftler und Kritiker schreiben über Bojan Rajnow. Alle seine Buchillustrationen sind erhalten, auch die seiner ersten Pariser Ausstellung zu "Die Schönen und die Biester". Welche seiner Werke verbleiben in Paris?

Снимка"Seine Monumentalwerke sind in Frankreich geblieben, die ein Teil von Paris sind", vermerkt Frau Rajnowa. "Seine Skulpturen schmücken zwei Pariser Plätze und den Platz in Antony, einer Pariser Vorstadt, wo sein Atelier lag. Auch trägt dieser Platz seinen Namen. In der Pariser Börse steht eines seiner Monumentalwerke. Das Postmuseum wiederum beherbergt seine emblematische Familien-Skulptur, die eine französische Briefmarke ziert. Immerhin ehrt Frankreich 1982 meinen Vater, in dem es eines seiner Werke zu Lebzeiten auf einer Briefmarke verewigt. Nur Picasso und einigen wenigen anderen Persönlichkeiten wird diese Ehre zu Lebzeiten zuteil."

Übersetzung: Christine Christov



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Die Archäologie als Herzensangelegenheit der Menschen, die unser historisches Erbe entdecken und pflegen

Mit über 40.000 archäologischen Fundstätten und Artefakten ist Bulgarien ein wahres Freilichtmuseum. Was die Anzahl der Funde betrifft, steht unser Land nach Italien und Griechenland an weltweit dritter Stelle. Von der Jungsteinzeit vor acht..

veröffentlicht am 14.02.25 um 16:25

Die Sopranistin Aneta Todorowa und die Initiativen des Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” in Brüssel

Der bulgarisch-belgische Kultur- und Kunstvereins “Orpheus” organisiert am 14. Februarin Brüssel ein Konzert zum Valentinstag und Trifon Saresan, dem Fest des Weins in Bulgarien. Bei dem Konzert, das der Liebe und dem Wein gewidmet ist, werden..

veröffentlicht am 14.02.25 um 09:15

Ana Andreu Baquero stellt ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vor

Die spanische Schriftstellerin Ana Andreu Baquero weilt in Bulgarien, um ihren Roman „Die Prinzessin von Buchenwald“ vorzustellen, teilte das Cervantes-Institut mit, das die Lesung gemeinsam mit dem Hermes Verlag organisiert.  Das Treffen mit der..

veröffentlicht am 12.02.25 um 07:30