Das Pipeline-Projekt South Stream für die Erdgaslieferung aus Russland über Bulgarien nach Mitteleuropa wird Bulgarien in eine wichtige Drehscheibe auf dem Balkan verwandeln.
Davon überzeugt sind die bulgarische Pipelinegesellschaft und die Aktionäre der staatlichen Energieholding BEH und des russischen Staatskonzerns Gazprom. Auf einer Pressekonferenz in Sofia gaben sie die Einnahmen für Bulgarien aus der künftigen Erdgasleitung mit annähernd drei Milliarden Euro in den kommenden 15 Jahren an. Bulgarien werde rund 600 Millionen Euro aus dem halbierten Zinssatz auf dem russischen Darlehen für die Teilnahme am Projekt sparen, hieß es weiter.
Das umstrittene Projekt steht im Widerspruch zu den Anforderungen des sogenannten dritten Energiepakets der EU, das durch Entbündelung von Produktion, Transport und Distribution die dominante Position einzelner Spieler zu reduzieren sucht. Auf der heutigen Pressekonferenz in Sofia haben die Bulgarische Energieholding und Gazprom erklärt, sie wären zur Einlenkung im Streit mit der EU-Kommission bereit. Das hieße, dass Dritte Zugang zum Rohrnetz der Pipline South Stream bekämen.
Die Erdgaspipeline South Stream soll von der russischen Küste bei der Stadt Anapa über 925 Kilometer unter dem Schwarzen Meer zur bulgarischen Küste bei Warna führen. Dazu werden vier Leitungsstränge auf dem Meeresgrund in bis zu 2225 Meter Tiefe verlegt. Die ersten Erdgaslieferungen durch die neue Pipeline hat Gazprom für Ende 2015 angekündigt. Drei Jahre später soll sie im Endausbau jährlich bis zu 63 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Süd- und Mitteleuropa transportieren können.
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..