Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Register der loyalen Händler in Bulgarien geplant

Foto: Archiv

Das Gros der Bulgaren besitzt niedrige Einkommen und dementsprechend sind auch ihre Ansprüche gegenüber den Waren und Dienstleistungen gesunken – man schaut vor allem auf den Preis. Die Nationale Verbrauchervereinigung und die Sofioter Industrie- und Handelskammer haben bekanntgegeben, dass erste Schritte zur Einrichtung eines Registers der loyalen Händler unternommen worden sind. Damit will man mehr Transparenz auf den Markt bringen und zudem die Menschen beim Kauf oder der Wahl einer Dienstleistung zu unterstützen. Man will den illoyalen Händlern an den Kragen. Derzeit ist es nämlich so, dass man aus verschiedenen Gründen die illoyalen Händler nicht beim Namen nennen darf. Und so werden nun die Kriterien und Prinzipien zur Erstellung einer Liste der loyalen Händler präzisiert.

Es fanden bereits Treffen zwischen den Projektmitarbeitern und den Branchenorganisationen statt. Dabei wurde allgemein darüber geklagt, dass die Käufer massenweise die Gebrauchsanweisungen nicht lesen und entsprechend Waren unbegründet beanstanden. Von den loyalen Händlern, die in das neue Register gelangen werden, wird erwartet, dass sie den Kunden bei ihrer Wahl helfen werden, indem sie übersichtliche Informationen über die Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen.

СнимкаDer Verbraucherschutzexperte Damjan Lasarow teilte uns Einzelheiten über die Aufnahme in dieses Register mit:

Jeder Händler muss, um ins Register zu gelangen, mehrere Bedingungen erfüllen“, sagt der Experte. „Die Etiketten müssen klar und übersichtlich sein und dürfen natürlich keine falschen Informationen enthalten. Wichtig ist, dass alle Punkte des Verbraucherschutzgesetzes eingehalten werden. Ferner werden die Händler deklarieren müssen, dass sie keine illoyalen Verkaufspraktiken anwenden und die Käufer nicht mit unlauteren Vertragsklauseln überrumpeln.


СнимкаDie Sofioter Industrie- und Handelskammer wird in die Rolle des Schiedsgerichts schlüpfen, wenn zwischen Branchenorganisationen und der Nationalen Verbrauchervereinigung Unstimmigkeiten auftreten.Kammerpräsident Georgi Tschernew präzisierte:

Die Branchenorganisationen werden Kriterien für die Aufnahme in das Register der loyalen Händler bestimmen“, sagt Georgi Tschernew. „Sie werden wiederum der Filter und der Garant sein, dass die Firmen, die die Kriterien erfüllen auch tatsächlich im Register erscheinen. Es wird sicher auch Händler geben, die durchaus loyal sind und nicht in diesem Register geführt werden wollen. Wir behauptet nicht, dass es jenseits unseres Registers keine loyalen Händler geben wird. Die Eintragung ist freiwillig.

Das Register der loyalen Händler wird ganz Bulgarien und alle Branchen erfassen und zudem im Internet eingesehen werden können. Im Falle, dass die Branchen bereits eigene Register dieser Art führen und die Aufnahmekriterien die gleichen sind, werden diese dem Verbraucherschutz zur Verfügung gestellt werden können.

СнимкаDie loyalen Händler werden ihrerseits ein Logo nutzen können, dass sie als solche ausweist. Der Vorsitzende der Nationalen Verbrauchervereinigung Stoil Alipiew informierte, dass das Register vom Verbraucherschutz verwaltet werden soll.

Wir sehen ferner vor, dass die Kammer nicht nur Arbitrage-, sondern auch Kontrollfunktionen haben wird und die eingetragenen Händler prüfen kann, ob sie weiterhin den Kriterien gerecht werden“, sagt Alipiew. „Das wird mindestens jährlich, wenn nicht sogar monatlich geschehen.

Die Verbrauchervereinigung hat bereits zwei Klagen gegen große Monopolhändler eingereicht, die in ihren Kaufverträgen die Kunden dazu zwingen, auf ihr Reklamationsrecht zu verzichten, wenn Unterschiede zwischen den angegebenen und den tatsächlichen Wareneigenschaften bestehen. Sie werden mit Sicherheit nicht ins neue Register kommen!

Übersetzung: Wladimir Wladimirow



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Geringere Traubenernte, aber stark wachsendes Interesse am Weinsektor in Bulgarien

Mitte September beginnt traditionell mit dem großen christlichen Feiertag Kreuzerhöhung (14. September) die Weinlese in Bulgarien. Das Jahr 2025 bildet keine Ausnahme, doch aufgrund einer Reihe von Faktoren zeichnet sich die Traubenernte als nicht..

veröffentlicht am 19.09.25 um 13:20
Bahnhof Karschali

Erweiterte Möglichkeiten für private Unternehmen im Eisenbahnsektor

Das Parlament verabschiedete endgültig in zweiter Lesung Änderungen des Gesetzes über den Eisenbahnverkehr.  Mit den Änderungen werden die Anforderungen der EU-Richtlinien in diesem Bereich umgesetzt, nachdem die Europäische Kommission ein..

veröffentlicht am 18.09.25 um 12:00
Georgi Parwanow

Rückkehr bulgarischer Fachkräfte, aber auch Anstieg ausländischer Arbeitskräfte

Es gebe einen enormen Anstieg bei der Anwerbung von Arbeitskräften aus Drittstaaten.  „Wir steuern bis Jahresende auf 50.000 zu. Der Personalmangel bleibt bestehen, er ist dauerhaft“, erklärte gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk..

veröffentlicht am 18.09.25 um 11:35