Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

„Nacht der Literatur“ erobert elf bulgarische Städte

БНР Новини

  Buchprämieren, Buchbesprechungen und nun auch noch „Nacht der Literatur“… Lesen wirklich noch so viele Menschen Bücher? Was ist wichtiger – sich einen Haufen unnötige Dinge zu kaufen, oder ein Buch? Diese Frage muss sich jeder selbst beantworten. Wir wollen jedoch bewusst auf die Entscheidungsfindung Einfluss ausüben und werden in die Waagschale die menschliche Neugier werfen.

  Was wird nun in der „Nacht der Literatur“ alles passieren? Mit dieser Frage wandten wir uns an Katerina Hurtaewa; sie ist Direktorin des Tschechischen Kulturzentrums in Sofia und gehört dem Organisationsteam der Initiative an.

 Снимка„Die „Nacht der Literatur“ wird in Europa zum 10. Mal durchgeführt, während sie in Bulgarien ihre fünfte Ausgabe erleben wird“, sagt Hurtaewa. „Jedes Jahr versuchen wir, die zeitgenössische Literatur, die in bulgarischer Übersetzung erschienen ist, zu popularisieren. Stets sind es natürlich verschiedene Bücher und Autoren. Der Initiative haben sich nunmehr auch etliche andere Großstädte des Landes angeschlossen – insgesamt sind es elf an der Zahl.“

  Unter den populären Gegenwartsautoren sind Terry Pratchett und Umberto Eco. Es werden aber auch Nachwuchsschriftsteller vorgestellt, die heute Abend ihr Debut erleben werden.

  Gibt es außer den Leseratten aber auch noch andere Menschen, die gern Bücher lesen?

  „Die „Nacht der Literatur“ läuft nach ihren ganz spezifischen Regeln ab“, erzählt weiter Katerina Hurtaewa. „In jeder Stadt wurden sogenannte „Lesenester“ eingerichtet. In jedem „Nest“ wird die ganze Nacht über jeweils ein Buch behandelt. Die Buchlesungen beginnen jede halbe Stunde von neuem. Als wir vor Jahren die Initiative in Angriff nahmen, dachten wir, dass die Menschen kaum noch Bücher lesen. Dem ist jedoch nicht so. Es kommen immer viele Menschen. Vielleicht hat sich das Format unserer Veranstaltungen als günstig erwiesen? Es ist immer eine Kombination aus mehreren Faktoren gegeben – für die Leseabende werden wenig bekannte Räumlichkeiten gewählt, es lesen interessante Persönlichkeiten vor und zudem werden besondere Bücher gewählt – all das rückt die Werke in ein besonderes Licht.“

  Die Organisatoren wählen jedes Mal andere Orte für ihre Veranstaltungen aus. Es sind nicht nur Museen, Galerien und Bibliotheken, die man bislang immer bevorzugte. Die Besucher sollen die Atmosphäre der Stadt besser spüren und die Literatur aus einer anderen Perspektive betrachten. Daher sind unter den Veranstaltungsorten auch ein Yoga-Klub, eine Suppen-Bar, ein Teehaus und verschiedene historische Gebäude…


Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow

Fotos: Organisationsteam


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Maria Bakalowa

Maria Bakalowa arbeitet mit Sylvester Stallone zusammen

Maria Bakalowa wird die Hauptrolle in Sylvester Stallones neuem Film „My Masterpiece“ spielen, berichtete die professionelle Kino-Website IMDB. Die bulgarischeSchauspielerin wird an der Seite des Action-Stars in die Rolle eines..

veröffentlicht am 11.02.25 um 11:32

Gemäldesammlung gibt uns Einblick in die intime Welt von Nikolaj Wladow-Schmirgela

In der Sofioter Stadtgalerie wird heute eine Ausstellung eröffnet, die die Kontakte zwischen Nikolaj Wladow-Schmirgela und den Menschen zeigt, zu denen er eine enge Bindung hatte und die eine Spur in seinem Atelier hinterlassen haben. Die..

veröffentlicht am 11.02.25 um 08:25
Ilijana Jotowa

Vizepräsidentin fordert zügige Organisation der UNESCO-Tagung in Sofia

Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..

veröffentlicht am 10.02.25 um 11:53